![]() |
Zitat:
wenn du das in nem geschlossenen raum verwendest erstickst du! |
das Bios sagt fast das selbe (normalerweise +-3°C )
ich hatte früher das problem, dass mein CPU kühler zu schwach war (95° nach 2h cs - bis das der PC sich von selbst geschossen hat) dann nen neuen kühler, und seit dem angenehme werte hab allerdings seit nem jahr nimmer auf die Temp geschaut, erst gestern wieder |
Zitat:
@rufuss Nachdem er schreibt, daß es "verfestigtes Kohlendioxid" ist, wird ers wohl wissen. jak |
Zitat:
Was!! Und deine CPU lebt noch!! Bevor ich meinen Arctic Cooling Freezer 7 Pro auf der CPU hatte, verreiste mir die CPU-Temp. in Serious Sam 2 auch auf 80°C (bei, laut Intel, max. erlaubten 72.8°C). Das bereitete mir ganz gewaltige Sorgen um meine CPU, darum schraubte ich dann eben auch den Arctic Cooling Freezer 7 Pro auf die CPU. Aber mein Gott, 95°!! Das ist ja Wahnsinn!! Hm... etwas über 50°C sagts du, das ist ja eigentlich nicht so wahnsinnig viel zu viel?? Hast du mal geschaut, läuft dein CPU-Fan noch, ist dieser nicht zugestaubt (Wärmestau!!), laufen auch all die anderen Lüfter (Case-Fans), und sind auch die nicht zugestaubt?? Gruss Wildfoot |
Zitat:
http://img339.imageshack.us/img339/5...srekorddb5.jpg |
Interessant, und doch (oder vielleicht gerade deswegen) eine Kühllüfter RPM von 2177 :-)
Gruss Wildfoot |
Hmm...
Dabei fällt mir gerade ein, in diesem Bild von mir http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=2137518 von diesem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2 gibt es auch 3 CPU-Temperaturen; eine CPU-Temp, und dann noch je eine pro Kern. Die CPU-Temp. gurkt da ja auch bei 25°C herum, was da wohl gemessen wird?? Gruss Wildfoot |
Ich glaube der Wert ist schlicht und einfach falsch. Es gibt mehrere Fehlerquellen. Vermutlich liest die Software keinen oder irgendeinen Temperaturfühler (z.B. einen der unten auf dem Prozessorgehäuse sitzt) aus.
25° Core (=Die) Temperatur sind mit normaler Luftkühlung nicht möglich, 25° Package Temperatur (laut Intel die Temperatur im Bereich des Heat Spreaders) ebensowenig. Wenn du deinen Prozessor mit irgendwelchen ausgefallenen Methoden külst meinentwegen, aber bei normaler Luftkühlung liegt die Temperatur sicher über der Raumtemperatur (geschätzt irgendwo um die 50°C). Typische Core Temperaturen: Zitat:
jak |
Moment mal!!
Wenn uns DCS seinen einzelnen CPU-Temp. Wert als Core-Temp. verkaufen will, dann habe ich sehr wohl auch Mühe, das zu glauben. Doch bei meinem Bild gibt es einen Kern 1, einen Kern 2 und noch irgendwas. Die Kerntemperaturen sind mit 35°C und 33°C durchaus realistisch (hier ein Core 2 Duo E6600). Die Frage nun ist, was misst er beim dritten Wert?? Ich denke nämlich, dass dies genau das ist, was auch der Wert von DCS sein soll. Vielleicht Sockel-Temp.?? Gruss Wildfoot |
Mein Bild lügt nicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag