![]() |
so, die 2,1V warens - mit dem geht 4-4-4-12 problemlos und ich bin somit auch glücklich ;)
danke an euch! |
so, spam ich meinen eigenen beitrag voll :)
nach 1h mit den neuen timings hab ich nur mehr abstürze und am ende nen dicken freeze. glaub so ganz funktionieren die also nicht ... |
und um wieviel ist der PC mit den schnelleren Timings schneller??
0,1 oder 0,2 %?? |
kA - wie gesagt, is ja eher ne prinzip-sache. die dinger sollten das können. und wenn nicht hätt ich mir die um 30 euro billigeren kaufen können, die dieselben werte haben wie meine momentan :)
|
Ich hab mal auf der Corsair-Seite nachgeschaut. Da gibt es DDR2-800 Module die im SPD mit 5er-Timings programmiert sind (TWIN2X2048-6400C4), aber ein EPP von 4-4-4-12 programmiert haben. Wenn das Mainboard EPP unterstützt kann man dieses Profil laden, wenn nicht, muss man die Timings manuell eingeben. Leider erklärt das aber nicht die Abstürze. Laut Corsair sollte man mit 2,1V bei 4-4-4-12 auf der sicheren Seite sein, würde es aber dennoch mal mit 2,2V versuchen. Übrigens, es gibt mehr als ein DDR2-800 Modul von Corsair mit CL4. Hier muss man auf die genaue Bezeichnung achten.
|
also, auch mit 2,2V sürzt er ab nach einiger zeit.
3dmark und superpi gingen noch, bei bf2 war anch hälfte der map schluss. fazit: mit 5er-timing ist er auch flott und ich werd damit leben können :) |
Es muss nicht immer der Ram schuld sein, es kann auch das Board sein.
Zb. wenn es um Timings geht die außerhalb der Jedec-Spezifizierung liegen, werden diese oft von den Herstellern nicht unterstützt. Auch wenn man die Möglichkeit hat, das manuell im Bios so einzutragen. Geht es um das Board im Profil ? Aktuellstes Bios hast schon drauf ? |
ist das board vom profil, ja. und bios hab ich nicht upgedatet. ist eigentlich was, was ich nur seeehr ungern mach :)
aber ich denk mal ich werd da eh nicht dran vorbeikommen |
wenn es der EPP speicher ist, dann sollte man bedenken das es auch mainboards gibt die kein EPP unterstützen.
oder? |
Zitat:
hab natürlich die letzten tage nach einer "EPP" funktion im bios gesucht. und natürlich nix gefunden. seit gerade eben weiss meiner einer das man dies mit "sli-ready memory" aktiviert. hatte ich bis dato auf disabled weil ich kein sli verwende und im handbuch des boards nix von epp bei der funktion steht ... naja ... habs nun jetzt auf enabled und er erkennt die ram mit den richtigen 4er settings. mal gucken wie stabil es jetzt läuft |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag