![]() |
@ Mirakelfox / 007
Exakt genau an diesen Thread hatte ich mich erinnert. Ich wusste doch, dass dieses Mainboard kein unbeschriebenes Blatt mehr ist :p Wie hoch meine Temperaturen sein werden, weiss ich noch nicht. Ich muss zuerst den PC (Bausatz :D ) zusammenbauen. Hatte leider noch keine Zeit dafür, und vor dem nächsten Dienstag wird das sehrwahrscheinlich auch nichts. Ich wusste aber, dass da doch mal so ein Thread existierte, also wollte ich im Vorfeld des Zusammenbaus nochmals nachfragen. Ich werde die Temperaturen aber nachreichen, sobalt ich sie weiss. Die können aber sehrwahrscheinlich noch höher werden als bei dir 007, du hast ein gut durchlüftetes Gehäuse. Dieser PC (wird der PC der Mutter :p ) hat aber ein kleines und nicht gut durchlüftetes Gehäuse, doch meine Mutter wollte kein grösseres Gehäuse. :( Das System wird hardwaremässig so konfiguriert sein: - ASUS P5WDH Deluxe - Intel Core 2 Duo E6600 - Arctic Cooling Freezer 7 Pro - 2x1GB DDR2-800 Kingston Technology RAM - HIS Radeon X1650Pro PCI-E (256MB/ 128Bit) - Thermaltake Toughpower 600W - Western Digital Caviar WD5000AAKS ( Caviar SE16 ) (500GB SATAII, 7200RPM, 16MB) - HDD Cooler - LitOn und NEC DVD-ReWriter - Midi-Tower,ATX - etc... Gruss Wildfoot |
Zitat:
Also muss ich sie jetzt doch entfernen?? Gruss Wildfoot |
Bezüglich Gehäusebelüftung siehts bei mir so aus:
Vorne: 1x120mm rein Hinten: 1x120mm raus (Midi Tower) Als Option habe ich noch am Seitenfenster visavis einen 92mm Lüfter. Allerdings bringt der nichts und deshalb habe ich den deaktiviert. Ich habe bezüglich MB-Temp. viel im Internet gefunden. Die meisten haben von ähnlichen Temperaturwerten, manche sogar von viel höheren, (60 °C idle) berichtet. Lass die Folien drauf...wirst ja sehen, wie warm Dein System wird. Runter nehmen kannst sie ja immer noch. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Nur halb so tragisch :-)
O.K. Ich habe das System nun assembled. Dabei habe ich dem Gehäuse ein paar extra-Löcher für die Kühlung verpasst. Nun habe ich doch auch einen Airflow von vorne ins Gehäuse rein und hinten wieder raus.
Daraus resultieren nun doch annehmbare Temperaturen. Nach 1.5 Stunden Windows Vista Installation und Konfiguration in einem Raum mit Temperatur 26-27°C resultierten dann diese Temp.: (Bild) |
Wenn ich dann gleich darauf etwa 1 Stunde lang beide Kerne mittels Calc voll auslaste, kriege ich diese Temps.: (Bild)
Die Temperaturen sind also nichtmehr so das Problem. Ausser vielleicht die schon bekannt hohe Temp. der Northbridge, doch liege ich da mit 45°C noch unter dem Schnitt. Mehr Probleme macht mir allerdings Windows Vista!! Alle Treiber-CD's, welche ich zu diesem System habe, sind nicht für Win Vista ausgelegt und funktionieren daher natürlich auch nicht!! Zum Glück hat Win viele Treiber mit dabei, doch wären mir die Herstellertreiber massiv lieber. Gruss Wildfoot |
und was hält dich davon ab die hersteller-treiber aus dem internet herunterzuladen?
gruß, markus |
was is calc??
zur auslastung beider kerne für max temp würd ich TAT nehmen (intel termal analysis tool) oder orthos! ich hab auch das mobo und meine temps sind höher als bei dir! |
Zitat:
Zitat:
Wenn du nun Calc ein zweites mal öffnest, kannst jetzt genau das gleiche Spiel nochmals machen, dann hast auch den 2. Kern voll ausgelastet. ==> 100% CPU-Auslastung Gruss Wildfoot |
Das ist Calc. :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag