![]() |
Zitat:
da siehst mal wieder, wie fehlende Infos zu dummen Aussagen führen:D somit wäre dann dieser Kretikpunkt auch weg. Ich gehe mal davon aus, dass dies so auch im Handbuch beschrieben ist, dass der User dann wohl nicht bis dorthin gelesen hat, sonst wäre seine Kretik sicher anders ausgefallen. Wären denn die heute NavData Basis ausreichend? Denn zwei Quellen für "gleiche Daten", wenns den ginge, sind halt doch schon etwas ineffizient. |
offtopic @ Oliver
Ich habe da eine kurze Frage, weil mich das nun beschäftigt. Wieso schreibst du "Kretik" und nicht richtig "Kritik" ? Ich bin etwas verwirrt und kenne mich mit der neuen Rechtschreibung nicht aus. Ist "Kretik" jetzt richtig? Du schreibst das so beharrlich und machst ansonsten eigentlich keine Fehler. Per Google finde ich ca. 40.000 Hits auf Kretik, aber das ist eigentlich viel zu wenig. Anderseits sehr viel, wenn es denn, wie ich meine, tatsächlich falsch geschrieben ist. Ich hätte das per PN gefragt, was hier leider nicht geht. Und nun bitte keine Anfeindungen, ich möchte es einfach nur wissen. offtopic ende Kalle |
Zitat:
|
Noch eine Frage zu FOC.
Wo kann man denn mal etwas wirklich objektives dazu erfahren. Sinnhaftigkeit und vor allem tatsächliche Kosten auf ein Jahr gesehen. Ich würde mir so ein Programm schon leisten wollen, wenn es a) brauchbare Ergebnisse liefert und b) überschaubare Kosten hat. Kalle |
Zitat:
Kalle |
Hallo Kalle!
http://www.danur.com ist die offizielle Seite von FOC. Dort findet man alles, was man an Informationen braucht. Klar ist: Das Programm ist auf Profi-Level und dementsprechend ist der Preis und die Updates für Wetter und NAV-Daten sind ebenfalls hoch. Allerdings: man hat dann exakt die Daten, mit denen auch der reale Pilot arbeitet. |
Zitat:
Nur zur Klarstellung! :-) Ciao, Richard |
Zitat:
|
Zitat:
ja, heute schon, das weiss ich, aber damals (2005), als wir damit begannen, eben noch nicht, daher haben wir damals den eigenen Service eingerichtet, den unsere Kunden auch sehr fleissig nutzen. Wir dachten damals auch daran, unsere Daten auch für andere Produkte zur Verfügung zu stellen, aber da es ja Deinen exzellenten Service gibt, sahen wir davon ab. Heute hat sich das gut eingespielt und wir haben viele laufende Abonnenten für FOC Navdata. Beste Grüsse Urs |
Zitat:
seit 2006 benutzt Navdata (wie Richard schreibt) die gleichen Quellen wie wir. FOC ist allerdings seit Anfang unseres Services darauf eingerichtet, mit unserem Server zu arbeiten, der ja für FOC auch die aktuellen Wetter liefert. Die Automatismen auszulagern ist nicht gerade Trivial, dazu haben wir sehr viele Abonnenten, die bei uns Jahresabos (12 Cyclen für 99 Euros) haben. Im Moment denke ich daher, der Status Quo ist für alle Beteiligten der einfachste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag