![]() |
nen router kaufen mit ner firmware der entsprechendes mitprotokolliert
|
Das kommt nicht in Frage da wir den D-Link leider erst vor kurzem gekauft haben.
|
2GB Transfervolumen ??? Was zahlst du dafür?
Gibt es keine Möglichkeit auf eine günstige Flatrate umzusteigen? |
Ist jetzt halb O.T. - aber wenn Deine Telefonleitung entbündelt werden kann, dann würde ich T2U Complete Flat nehmen und die 30 Euro im Monat auf die 6 Teilnehmer aufteilen und mich nimmer darum kümmern, wer wieviel Traffic verursacht.
|
Der Tarif kann nicht geändert werden, das liegt an den Führungskräften, wir müßen froh sein das wir überhaupt einen Internetzugang haben.
Das Problem kann nur mit der offenlegung des Datentransferes gelöst werden. |
Wenn Ihr den Internetzugang tatsächlich ausschließlich für betriebliche Zwecke braucht - also nix privat surft -, dann würde ich meinen Vorgesetzten davon überzeugen, dass der Internetzugang nicht ausreichend dimensioniert ist und deswegen das Limit ständig überschritten wird. Und daraufhin würde ich mir keine Gedanken mehr darum machen.
Wenn aber die Ressourcen privat verschwendet werden, ...... :rolleyes: |
Vergesst bitte die Hinweise mit der Provider-/Tarifwechslerei, das wird nicht geändert.
Ich suche ein Programm um den Datenverkehr zu ermitteln, Diskusionen über Tarife usw. sind uninteressant und nicht Zielführen. Trotzdem Danke für die Hinweise (natürlich haben wir auch als erstes an einen Tarifwechsel gedacht --> ist aber nicht möglich). |
Zitat:
|
ohne neue hardware kannst es vergessen, keine chance, nie und nimmer.
|
wenn ihr einen alten Rechner habt, könntet ihr diesen als Router nutzen, z.B. mittels IP-Cop, fli4l, oder andere Linux-Distri
http://www.ipcop.org/ http://www.fli4l.de/ bei fli4l gibt es ein Zusatzpaket, dass deine Wünsche erfüllen sollte http://extern.fli4l.de/fli4l_opt-db3...2&sort_by=name |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag