![]() |
Jau. Wäre schön. Dazu Santa Rosa und man dürfte sich die Frage stellen, warum es noch ein Mac Book Pro gibt? Überlege jedenfalls mein MBP abzugeben, wenn neue Mac Books konsequent von verfügbarer Technologie profitieren...
|
Also Santa Rosa sollte ja nicht mehr allzu lange brauchen, obwohl der letzte Leistungszuwachs mich glauben lässt, dass es noch etwas dauern könnte.
Dann fehlt noch der Penryn-Chip und wenn das LED-Backlight zu anständigen Preisen da ist, fehlt nix zu einem Kauf. :D |
"Standard" -TFT an Apple Computer
Ist es möglich einen zb Philips-TFT an einen Mac anzuschließen?
Eigentlich war ich ja der Meinung das das geht, nach ein wenigumsehen zu diesem Thema stieß ich immer wieder auf Themen wie eigene Adapter für Macintosh Rechner um sie an analogen RGB Eingängen anstecken zu können. Oder zusätzliche Pins die eine bidirektionale Kommunikation zwischen Rechner und Monitor ermöglichen.. usw usw usw Könnte mir von den Mac-Profis hier wer weiterhelfen? Anmerkung: Leider weiß ich nicht um welchen Typ Apple es sich handelt, es sind auf jeden Fall Modelle ohne Intel Prozessoren |
Du kannst auch gewöhnliche TFT's anschließen ;)
Bei iMac gibts soviel ich weiß nen eigenen Adapter und am Macbook Pro gehts direkt per DVI! |
Bei den iBooks, genauso wie bei den MacBooks ist es u.a. so, dass du einen Adapter brauchst. Das liegt aber auch nur daran, weil Apple einen kompakten Anschluss, Mini-DVI, entwickelt hat, damit bei den Anschlüssen mehr Platz ist. Dieser bietet sowohl DVI, VGA als auch TV-Out Ausgang mit dem jeweiligen Adapter.
Kurzum also ne gute Entwicklung. :-) |
Vielen Dank für die Antworten!
Hatte die Hoffnung - eine kleine - es gäbe allgemeinere Antwort. Werde mir das dann doch mal vor Ort ansehen und den weiteren Verlauf hier schildern. Danke:-) |
Also solange ich mich nicht irre, sollten die heutigen MacBook Pros, iMacs und sonstige Desktop Apple Rechner alle einen DVI-Anschluss haben (obwohl ich jetzt beim iMac nicht ganz so sicher bin...).
Nur beim MacBook ist dieser Mini-DVI Anschluss für die Kompaktheit. |
Auch der neue iMac hat Mini-DVI ;)
|
Ach so? Tjo, wär ja nicht unbedingt nötig gewesen. Aber wir reden hier ja von Apple. ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag