WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kompatibilität "alter" Ersatz-Grafikkarte?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216163)

maxxmaxx 23.05.2007 18:29

ja genau,
beinahe alle agp 8x boards liefern neben 0,8 volt auch 1,5 volt signalspannung -> damit sollte jede "echte" agp 4x karte funktionieren!

und jede standardkonforme agp 4x karte kommt mit 3,3 volt und 1,5 volt signalspannung zurecht! -> sollte auch problemlos in jedem intel bx-board funktionieren

nur mit älteren agp 2x karten die 3,3 volt signalspannung benötigen läuft in agp 8x boards nichts mehr!

gruß,
markus

Wildfoot 23.05.2007 21:56

Ja gut, dann sage ich halt, dass bei den modernen Boards nicht viel passieren kann, da diese nichtmehr mit "höheren" Spannungen fahren. (Schutzkleinspannung :D )

"höheren" Spannungen ist eh relativ, was heisst da denn schon "höheren" Spannungen. 3.3V ist für mich immernoch fast sogut wie "Rauschen". :-)

Aber zurück zum eigentliche Problem.
Also die Rage-Karten von ATI sind mir leistungsmässig viel zu schlecht, kommen also nicht in Frage.
Von der Radeon-Reihe gibt es aber glaub ich nur AGP8X Versionen, was dann ja für mein 1X und 2X Board mehr als ungeeignet ist, die kommen also auch nicht in Frage. Schade, ich bin mit meiner X800 im P4 System sehr zufrieden. :-)
Bleiben nurnoch NVidia-GeForce-Karten. Bis AGP4X ist in meinem Board erwiesenermassen funktionstüchtig, also sollten wir auch dabei bleiben.
Stellt sich also nun die Frage, bis zu welcher GeForce-Generation ist noch und maximal ein AGP4X Interface auf der Karte verbaut??
Was hat da eine FX5###??

Gruss Wildfoot

pong 24.05.2007 07:29

Zitat:

bis zu welcher GeForce-Generation ist noch und maximal ein AGP4X Interface
Soweit mir bekannt, bis zu den ersten GF4Ti Karten (spätere Revisionen hatten auch schon AGP 8x obwohls ja bis heute nicht wirklich ausgenutzt wird)

pong

Wildfoot 24.05.2007 21:21

Zitat:

...obwohls ja bis heute nicht wirklich ausgenutzt wird...
:-)
Zum Thema Ausnutzen, wie gesagt verwende ich heute bereits in meinem AGP2X Mainboard eine AGP4X Karte (LeadTek WinFast A170 GeForce 4). Diese Karte habe ich extra für diese Kiste neu gekauft, die war also noch nie woanders eingebaut. Somit habe ich diese Karte noch nie voll ausgefahren.
Ich regte mich damals so darüber auf, dass es in "Return to Castle Wolfenstein" ruckelte, dass ich mir gesagt habe: So und jetzt kaufe ich mir eine GraKa, bei der ich weiss, dass wenn es wieder ruckelt, dass dann nicht die GraKa Schuld ist. :D

http://twojepc.pl/html/gf4_mx_ati_r_7500/5.jpg

Merci vielmals für die Info. Das heisst also, ich darf mir die FX5### Reihe abschminken. :heul:
Ja gut, wenn ich schon die GF4 Karten nicht auslaste, was sollte mir dann eine noch bessere Karte bringen?

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag