![]() |
so, nachdem mein Standpunkt ja gesagt wurde, mal ein normaler Tip
dieses Phänomen hatte ich einmal lösen dürfen... du gehst auf Systemsteuerung --> Software und klickst da mal auf "Windowskomponenten hizufügen/entfernen", da steht dann "Bitte warten" darauf folgt ein Fenster, bei dem du mal prüfen kannst, ob du irgendwelche Audiosteuerungssachen nicht installiert hattest... |
@ DCS
nein, sind keine nicht-installierten audiokomponenten zu sehen.
nur fax, druck, und ftp-sachen... kanns nicht sein, dass das problem vielleicht durch ein windows-update hervorgerufen wurde? kann ich auf windows ein rollback machen? brigt das vielleicht was? danke |
Zitat:
das "MoBo" akzeptiert die einstellungen im BIOS schon. ich habe dort das audiodevice ausgeschaltet und es wird von windows nicht mehr erkannt(es kommt kein hardwareassistent nach dem booten). |
Dein "rollback" befindet sich unter Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung.
Dort einen Punkt vor dem Update suchen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ du hast den beitrag schon durchgelesen oder? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ...und ich habe sehr wohl deien Beitrag gelesen. Und da war nichts davon wegen Verbindung prüfen. Ich meine, wenn mir Plötzlich der Sound ausfällt, würde ich schon instinktiv mal schauen ob die mechanische Verbindung gegeben ist. Mich ohne diese Kontrolle gleich auf die Software zu stürzen, finde ich etwas unlogisch. |
Re: habe keinen Sound; Sounkarte + Treiber installiert , trotzdem "kein Audiogerät"
Zitat:
Wenn das so ist, solltest du vielleicht mal den WMP neuinstallieren.... |
@DCS!
In weiterer Folge schaue ich sicher dann ins Sys wie die Geräte aussehen. Ist ja klar. Ich meine ja als erste Reaktion bei solch einem Fehler würde ich zumindest schaun ob nicht das Kabel rausgegangen oder hin ist. Vor allem wenn sich die Geräte selbst ja als gesund melden... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ im hardware assistenten dagegen sind beide soundkarten aufgelistet, ohne irgendeine fehlermeldung und sie stehen nicht im konflikt. in den eigenschaften steht bei beiden karten "Das Gerät ist betriebsbereit.". bei den treibereigenschaften steht auch bei beiden "Status: Treiber ist aktiviert und funktionstüchtig." ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ...und was glaubst wie oft der Mediaplayer schon falsche Meldungen geschoben hat. |
achso....
na dann versteh ich, klar, das kann passieren, aber eher seltener... |
habe das Problem nun "unelegant" gelöst...
neues windows auf eine neue partition gemacht und alles funzt wieder. also an der soundkarte selbst ist es nicht gelegen, sie wird jetzt vollständig erkannt und musik geht wieder. ich bin davon überzeugt, dass ein update den fehler verursacht hat. was anderes kann ich mir nicht vorstellen. danke an*: -DCS -Blaues U-Boot -Karl -schichtleiter -Pepipo *die Reihenfloge in der die Poster genannt werden steht in keinem Zusammenhang mit dem Grad der Dankbarkeit und/oder meiner Zuneigung zu ihnen. |
Witzbold, aber wir helfen schon gern, gell ??
|
ja eh.
toll, dass es so ein forum mit solch hilfsbereiten menschen gibt. danke nochmal:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag