![]() |
*g*
tja, hab meine gründe warum ich canon net mag! |
privat würde ich mir keinen hp kaufen. wird da was hin, kannst ihn nur wegwerfen. beim canon würde ich 1x pro jahr den druckkopf tauschen.
wennst nen guten tintenstrahler von hp willst muß min den 970er nehmen. der 950er scheint ein gröbener dreck zu sein (4 stück neu gekauft, nach einem monat warens alle hin =>970er (duplex) die laufen ganz brauchbar) |
also i hab nen 540er... läuft super
mein canon lief 2 tage ohne probs.. |
@spunz
Na, da war mein kleiner eh noch brav.... :) @BigNfan War wohl sowas wie "Abneigung auf den ersten Blick..." :D Tja, nicht nur in Bereichen der Liebe ist das möglich, auch umgekehrt im Computerhardware-Bereich.... :D ;) Wie gesagt, nichts für ungut... ;) MfG, Voodoo. PS.: Nieder mit Philips.... ;) (schließlich muß man ja auch Gemeinsamkeiten pflegen.... :) ) |
hehe
++++++++ i hab nen philips-monitor 17'' - scho 5 mal umtauscht - aber seit 8monaten oder so funkt er super - war wohl mein vater *g* - alles was der mit philips anrührt wird kaputt so is das bei mir mit canon... |
@BigNfan
Man könnte da ja fast zu dem Schluß kommen, daß das vererblich wäre... :D Gegen was sind dann Deine Kinder "allergisch"??? :lol: Wenn Du ´nen Weg finden solltest, dies zu beeinflussen, empfehle ich was mit Vorortaustausch und möglichst langjähriger Garantie... :D :D :D (also doch wieder Philips, oder wird´s zwecks der Abwechslung was anderes...?) MfG, Voodoo. |
also drucker bleib ich bei HP
bei monitoren weiss ich noch nicht mein vater hat nen 24 oda 25'' (weiss net welche größe es davon gibt *g* - aber schön riesig *fg*) Elsa Monitor der ist echt super, schon seit jahren ;) vielleicht so einer, nur in der größe kann i mir den net leisten... |
> nachdem ich mir einen neuen gekauft (leider sehr teuer)
:confused: Das kann ich nicht nachvollziehen, daß die Canon-Druckköpfe teuer wären ? Das sind doch die billigsten die es gibt, und noch dazu muß man bei Canon den Druckkopf erst tauschen, wenn er abgenützt ist. Bei Hp, wo man den Druckkopf mitkaufen MUSS ob er noch funktioniert oder nicht, regt sich keiner auf :confused: Beispiel bei meinem Canon S450 Canon BC-31e Druckkopf mit Tintenpatronen, Farbe, enhanced (BJC-6xxx) ab 572,-- beinhaltet die 3 Farb-Tintenpatronen z.B. Canon BCI-3eC Tintenpatrone Cyan für BC-31e/33e * 3 a 125,-- = 375,-- d.h. letztendlich kostet der Druckkopf ziemlich genau 200 Schilling. Jetzt würd ich gerne wissen, wo es noch so billige Druckköpfe gibt ? Wohlgemerkt, daß sind alles Original-Teile. Bei Nachbaupatronen oder Nachfüllen wirds nochmal wesentlich billiger. Ich verwende seit Jahren nur Canon-Drucker und für meine Zwecke reicht es. Besonders bei der aktuellen Reihe S400/S450 ist die Druckbild-Qualität schon sehr gut, obwohl der Preis im Vergleich zu früher noch gesunken ist. Bis jetzt hatte ich nur einen einzigen defekten Druckkopf, und der wurde vom sehr kompetenten Canon Service sofort und in nur wenigen Minuten Wartezeit im Rahmen der Garantie kostenlos getauscht. Damit fühle ich mich als Kunde gut bedient. |
nur HP Originalpatrone kostet soviel
ich komm auf jeden fall mit canon net zurecht der einzug alleine macht mi scho fertig *grrr* is mir eigentlich egal ob die patrone teuer ist oder nicht.... er druckt wenigstens und ich brauch mich nicht ärgern dass scho wieder striche oder ähnliches drin sind... ne HP Patrone hält auf jeden fall länger als ne canon patrone... kann ja vergleichen, hab 2 canon :-( und 1 HP :o) |
Das hängt davon ab, wieviel man druckt. Bei mir würden die Hp-Patronen nur austrockenen, weil ich mehr vom papierlosen Büro halte, also eher weniger verbrauche. Bis jetzt hab ich erst einmal Canon-Patronen nachgekauft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag