WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Dringende frage an spezialisten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21529)

maus 19.05.2001 20:46

Danke!

Wies scheint hab ich schon alles gefunden danke für die links aber die habe ich schon durch.
Von dem speziellen bios lass ich lieber die finger das betrifft eh nur den kt133a.
Bei meinem board ist kt7_wz das neueste.

Trotzdem danke.

CU MAUS


DarkDevourer 19.05.2001 21:05

Zitat:

Original geschrieben von maus
der rest ist nicht wichtig nur pheriferiegeräte.

also bei der schreibweise:
http://www.gamestar.de/pinboard/noncgi/cwm8.gif

The_Lord_of_Midnight 19.05.2001 21:36

> 800 Thunderbird übertacktet auf 900 mhz

Probiers mal ohne Übertaktung.

> Es ist egal ob die Ibm auf IDE 1 oder dem Raidcontroller hängt es ist immer daselbe.
Ich kann mich an ein Posting erinnern, da stand daß das Abit Probleme mit Ibm-Disken hat. Soweit ich mich erinnere ist das nur beim Onboard-Hpt Controller, aber wer weiß ?

> Das system wurde neu aufgesetzt und zuerst mit allen Standarttreibern versehen. Dann die 4in1 Treiber und die ganzen gerätetreiber.

Falsch ! Der Via 4in1 gehört VOR allen anderen Standard-Treibern (eventuell mit Ausnahme des Onboard-Hpt-Treibers) Diese Installationsanleitung ist zwar für Asus, sollte im Groben aber bei allen KT133 bzw. KT133A Boards stimmen.
http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm

Kurze Zusammenfassung der Installation auf Asus A7V bzw. A7V133:
1. Bios-Update A7V: 1007, A7V133: 1004
2. Format c: (Datensicherung nicht vergessen)
3. Windows-Installation
4. eventuell aktuellster Promise-Treiber
5. aktuellster Via 4in1 4.1.31
6. Usbf 1.0.8
7. aktuellster Grafikkarten-Treiber
8. Directx 8.0a

Außerdem kommt mir die Beschreibung mit Agp oder Busmaster Treiber irgendwie komisch vor. Hast du die 4in1-Treiber etwa EINZELN installiert ? Das bringt nichts, entpacke die 4in1-Treiber und starte einfach Setup.exe alles andere geht automatisch richtig.

> Der 3D2000 Test gibt die volle leistung der Radeon an es werden 4755 punkte erreicht.
Ja, ich komme fast punktgenau auch auf diesen Wert.


> Die Benchmarktest´s Sisoftsandra und Dr.Hardware sagen zur Übertragungsrate der Ibm platte ca.32 mbit lesen und 24 mbit schreiben
Da komme ich mit der GLEICHEN DISK (Ibm 75 Gxp 45 Gb) genauso auf fast exakt die gleichen Werte, beim Lesen auf 35 Mb/Sekunde, beim Schreiben auf 23 Mb/Sekunde. Es müsste also doch möglich sein, bei beiden Werten die optimalen Performance-Werte zu erreichen. Allerdings hab ich diese Werte auf einem Asus A7V gemessen, könnte sein daß es auf dem Abit anders ausschaut. Ich kanns nicht sagen, weil ich noch nie ein Abit getestet hab.

Lange Rede kurzer Sinn, das einzige was mir einfällt, wäre die obige Prozedur inklusive Neuinstallation nochmals durchzuführen. (aber diesmal in der richtigen Reihenfolge). Darüber hinaus fällt mir nur noch ein, daß Mainboard z.B. auf ein Asus A7V133 oder die Harddisk zu tauschen, je nachdem ob du eines der beiden Geräte verkaufen oder anderweitig verwenden kannst.

The_Lord_of_Midnight 19.05.2001 22:07

Mir ist gerade aufgefallen, du bist nicht alleine mit dem Problem: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...413#post162413

Eins fällt mir noch ein: Vielleicht hilft auch noch der Tausch auf eine neue Revision des Abit-Mainboards. Da müsstest du aber beim Händler vorsprechen bzw. darf die gesetzliche Gewährleistung von einem halben Jahr noch nicht augelaufen sein. Da es sich um einen versteckten Mangel handelt, könnte die Gewährleistung sogar noch länger sein. Wie lange das ist, da muß ich leider passen, da müssten unsere Rechtsexperten einspringen. Darüberhinausgehend müsste der Händler aber sowieso über diese Probleme bescheid wissen, denn da bist du sicher nicht die erste. Also auf jeden Fall solltest du einmal schauen, ob er nicht sowieso kulant ist und einen kundenfreundlichen Vorschlag hat.

maus 25.05.2001 10:06

Hallo!

Tschuldigung das ich mich jetzt erst melde.
Hab das sys neu aufgesetzt und diesmal genau auf die reihenfolge geachtet es bringt nicht´s.
Werd demnächst eine andere ATA 100 platte ausprobieren dann werden wir sehen.Hab vorerst den AGP treiber deistalliert und lass es so .

Danke Maus


Ottwald 25.05.2001 11:06

@LOM
Spitzenklasse die Seite mit der VIAinstallationsanleitung !!!

http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm

Nur wo bekomme ich die darin erwähnte pcilist.exe her? Der Link funzt nicht.

mfg
pho

LZ 25.05.2001 22:45

http://www.virtual-oval.de/m/Pc/

best regards,

LZ

The_Lord_of_Midnight 26.05.2001 18:08

@Ottwald
http://www.asuscom.de/de/produkte/mm...ia_setup_3.htm
Ein gutes Programm, um das System auf AGP-Tauglichkeit zu überprüfen, ist PCI-List.

Das ist ein Hyperlink, d.h. du klickst einfach auf das blaue unterstrichene Wort Pci-List und damit wird der Download bzw. die entsprechende Seite gestartet.

Spooky 27.05.2001 14:49

Ich würde mal, wenn möglich, das ABIT-KT7 Raid gegen ein anderes identisches Board austauschen... vor allem bei dem Board haben die ersten Revisionen diverse massive Probleme (ich selber habe erst bei der 3ten Revision ein funktionierendes KT7-R bekommen...)

Ottwald 27.05.2001 20:34

@LOM
danke, jetzt hat der link funktioniert!vorgestern tat ers halt nicht.
merci merci merci:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag