WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Kai Tak für den FSX.....???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215066)

Mentos79 11.05.2007 16:25

@Uwe
Da mir die Zeit fehlt, richtig ins Scenerydesign einzusteigen, greife ich auf einen Mix aus Free- und Payware zurück und damit ist der FS9 für mich bereits Geschichte.

http://img82.imageshack.us/img82/28/edds1op3.jpg
http://img243.imageshack.us/img243/9139/eddsna0.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/3144/edds2qq2.jpg

Bei dir schauts wegen deiner vielen eigenen Sachen anders aus, aber vielleicht bringt dir ja das SP1 und/oder die Genialität einiger Scenerydesigner Erleichterung - was halt aber Zeit braucht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass bei anderen FS-Versionen immer alles reibungslos verlaufen ist und alles auf Anhieb 1:1 übernommen werden konnte - vielleicht hemmt dich ja auch deine sehr kritische Grundhaltung gegenüber dem FSX etwas ;)

rolfuwe 11.05.2007 20:43

Eigentlich gab es schon immer kleinere Probleme mit den Scenery-Veröffentlichungen. Aber hauptsächlich weil uns immer der nächste Flusi überholt hat. Wir hatten nie unseren Zeitplan geschafft. Aber nach ein paar Monaten konnten wir immer die Scenerien für den neuen Flusi ins Netz stellen. Beim FSX sind wir nach diesen paar Monaten uns darüber im klaren, daß so etwas einfach nicht mehr mit vertretbaren Aufwand machbar ist. Und ich arbeite seit mehreren Jahren in mehreren Teams. Aber fast alle müssen auch noch Geld verdienen und haben eine eingeschränkte Freizeit. Und wenn die Belastung sowohl dienstlich als auch im Hobby immer größer wird, muß man Abstriche machen. Unser Ziel war mal neben Dresden und Leipzig alle kleinen Plätze im südlichen Ostdeutschland mit IFR- u. VFR-AI anzubieten. Das ist zwar zu 75% in meinem FS9 realisiert aber für den FSX ist das in einem Flusileben nicht machbar.
Die Neuerungen im FSX möchte ich nicht abwerten. Aber teilweise sind sie nur halbherzig gemacht. Wo ist der Missionsmanager? Alle die den CFS kennen, wissen was ich meine. Warum fahren die Bodenfahrzeug sich gegenseitig über den Haufen oder durch AI-Flugzeuge. Wenn man mal ein paar AddOns einbaut, passieren tolle Sachen. Mit den paar default Aircraft in default Scenery klappt fast alles, aber danach fangen die Probleme an.
Allen ein schönes Wochenende.
Uwe

Major Tom 09.06.2007 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Warten oder selber machen...

Mit SDE VHHX extrahieren und als XLM speichern und mit FSXplanner dann gestalterisch tätig werden..

Als absoluter SDK Neuling habe ich mal eine Frage:

Kann man denn auch einen default airport des FSX bearbeiten (zB EDDL) ? Möchte gerne den gates die Fluggesellschaften zuweisen (atc parking code).

Bin bisher soweit gekommen, dass man mit dem FSX Planner über die option "find airport" rausfinden kann in welchem Verzeichnis bzw Datei sich die Airpots befinden. EDDL zB in Folder501/ APX46130.bgl. Diese Datei habe ich dann mit dem Programm bgl2xml umgewandelt. Will ich diese dann in FSX Planner laden erscheint die Fehlermeldung dass die Zeilen nicht mit "<" beginnen dürfen und der airport nicht geladen werden kann.
Mache ich was falsch oder ist das was ich vorhabe gar nicht möglich?

Mentos79 09.06.2007 17:23

Das kannst Du ganz einfach mit SDE machen.
SDETestApp.exe ausführen und dann File=>open Airport=>Scan und den gewünschten Airport auswählen und als XML speichern.
Dann hast Du wirklich nur den Flughafen.

PS:
Kai Tak muss man aber nicht mehr machen, da Jim Vile an einer FSX-Version arbeitet, die sicher sehr gut wird.

Major Tom 15.06.2007 21:36

Hallo Nils,

danke für deinen Tipp. Komme aber irgendwie nicht weiter. Kann die Datei SDETestApp.exe nirgends finden. Bin zwar schon bis zu der Seite scruffyducksenery.co.uk, wo es SDE geben soll, vorgedrungen, aber da mein englisch nicht so dolle ist, komme ich hier nicht weiter.

Könntest du vielleicht in ein paar Schritten einfach erklären wie ich das machen muss?

Vielen Dank

Mentos79 15.06.2007 22:33

Moin Thomas,
das ist SDE. Starte den FSX, dann SDE und gehe in SDE auf "File"=>"open Airport"=>Scan.
Dann aus der Airports List den gewünschten Flughafen auswählen und öffnen (open Airport).
Dann musst Du drauf achten, dass der Airport richtig markiert ist, also im linken Fenster, sodass im rechten Fenster der gesamte Inhalt (beginnt mit Airport) angezeigt wird.
Dann gehst Du wieder auf File und wählst "Save XML".
Die wird im SDE\Work Verzeichnis gespeichert.
Und genau mit der arbeitest Du dann mit dem FSXPlanner.
Bin momentan dabei nach einer besseren Lösung zur Berbeitung zu suchen, mal schauen..
Wichtig ist noch, dass Du oben den Pfad zu BGLcomp angibst (in der FSX-SDK) und zum FSX selbst.
Ist wirklich wichtig, den Standardfsx-Airport als Grundlage zu nehmen und KEINE FS9-Afcads, weil da die Höhen nicht stimmen.
Z.B. EDDS: Google Earth sagt 389m, FSX sagt 389m, aber FS9 sagt 386m. Folge ist dann, dass der AI-TRaffic durch den Boden fährt, also AF2-Dateien nur dann verwenden, wenn man sie an den FSX angepasst hat.

Major Tom 16.06.2007 18:00

Vielen Dank Nils

werde mich da mal durchkämpfen. Bei Fragen, die sicher auftreten werden, melde ich mich noch mal

Major Tom 23.06.2007 22:36

Hallo Nils (natürlich können sich auch alle anderen zu Wort melden, die sich mit der Materie auskennen :-) )

Wie du beschrieben hast hat alles geklappt. Habe die XML Datei mit SDE erstellt und mit FSX Planner bearbeitet(original EDDL).

Nur kann FSX Planner die XML Datei nicht in eine BGL Datei umwandeln. Selbst mit der mitgelieferten Beispieldatei von KLGA klappt das nicht.Bekomme in der LOG Datei hunderte von Error Meldungen

Gibt es vielleicht ein anderes Programm was das kann (habe im WWW nichts gefunden nur BGL to XML nicht aber XML to BGL, oder mache ich was falsch.

Mentos79 23.06.2007 23:02

Die Beispiel-XML ist ein Murks. Keine Ahnung für was die ein Beispiel sein soll - wie mans nicht macht :D
Du kannst ja auch im FSX-Planner als XML speichern und die dann über SDE kompilieren, da werden dann alle Fehler angezeigt.
Bei BGLcomp aus der SDK verschwindet das CMD-Fenster so schnell..
Alternativ kannst Du dir auch das "XML Notepad 2007" von Microsoft runterladen, das ist überhaupt sehr praktisch und zeigt auch alle Fehler an.

Major Tom 24.06.2007 20:29

Hallo Nils,

komme immer noch nicht weiter. Nach dem Umwandeln in die XML lade ich diese wieder um sie mit SDE in eine bgl umzuwandeln. Doch SDE kann die XML Datei nicht laden. Fehler sehen so aus:




http://mysqlat.my.funpic.de/upload/upload/SDE1.jpg

http://mysqlat.my.funpic.de/upload/upload/SDE2.jpg




Auch XML Notepad gibt eine Felermeldung

"bglcomp.xsd konnte nicht gefunden werden"

aus.

Was kann das sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag