WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Komisches Verhalten der Fokker 50 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21475)

grosswahn 17.05.2001 16:52

danke
 
Ohh tausend Dank, das hat sehr geholfen. Ja das Handbuch ist gut aber im Ausdruck bei mir durch Acrobat Reader durcheinander und in Englisch naja.
Kleine Nebenfrage...wie erstellt man eigentlich ein Screenout,ein schönen bild, so wie in der Zeitung?? einfach mal so in einer schönen Situation?
Stephan

Bastian 17.05.2001 17:19

Hi Stefan

einfach die "Druck" Taste oben rechts drücken und in ein Grafik Programm wechseln.
Dann einfügen drücken und fertig..

Noch etwas zum F50 AP:
Ich glaube der funktioniert Boeing FL CHG like..
also Speed wird gehalten..
so wie schon beschrieben.

Happy Landings
Bastian

Christian Wopp 17.05.2001 19:29

Super, das ist der Tip
 
Danke Alex,

ich habe heute die Fokker nach Deiner Anweisung geflogen. Klasse! Ich hatte mir die Strecke von Dresden nach Nünberg ausgesucht. Das Ergebnis war ein eins-A-Sinkflug ohne ein Holding gebraunchen zu müssen. Dann habe ich mir die Landung über die Sofortwiederholung angesehen. Dieser Tip von Dav mit den -3° für den Flugwinkel im Anflug ist hervorragend. So sieht das in der Realität jedenfalls auch aus. (Kenn ich von EDDF, Frankfurt) Wie doch so einige kleine Tricks weiterhelfen. Wenn man sie nicht kennt, macht's keinen Spaß mit der F50 zu fliegen. Aber wenn doch, dann aber doppelt.


Also, noch mal vielen Danke für Eure Hilfe.



Always three green und ein paar Tröpfchen Kerosin im Tank

Christian

alfora 18.05.2001 18:11

F50 Handbuch
 
Zum Handbuch noch eine kleine Anmerkung. Der Autor wollte ein ganz besonderes Service bieten und hat die Seitenanordnung dahingehend verändert, dass man ein DIN A5-Buch ausdrucken kann, und zwar so:[list=1][*]ungerade Seiten drucken[*]Blätter herausnehmen, wenden, wieder in Drucker legen[*]gerade Seiten drucken (jetzt also doppelseitig)[*]auseinanderschneiden, lochen und in Ordner geben[/list=1]
Wenn man "normal" ausdruckt dann sieht es so aus, als ob die Blätter durcheinander geraten wären. Das ist aber so beabsichtigt! :)

@grosswahn: Du hast jedenfalls keinen Fehler gemacht. :)

grosswahn 18.05.2001 20:31

die Räder!!!
 
Entschuldigt nochmal...ich kriege die Räder nicht rein!Was muß ich da tun...hat das was mit der Schaltfläche bei TO zu tun. Die grüne Lampe daneben( auto feather indicator) die leuchtet dann immer noch mal auf und bleibt grün.Ich habe nur Angst das das ein Panel Problem sein könnt, denn im Vorbeiflug gehen die Räder mit G rein...bleiben drin...zürückgeschaltenb ins Cockpit gehen sie wieder raus....????
Danke Stephan

alfora 19.05.2001 00:24

Bist Du sicher, dass Du nicht den manuellen Fahrwerkshebel aktiviert hast? Der Hebel im Fußpanel rechts unten neben der Mittelkonsole sollte angelegt sein.

Wenn's gar nicht klappt dann steig aus dem Flusi aus, lösche die Datei fokker50.ini und starte wieder. Damit setzt Du das Panel wieder auf die Grundstellung zurück und damit auch den Hebel für das Fahrwerk. Dann sollte es auf jeden Fall klappen.

BeatmasterAlex 19.05.2001 11:33

Hi Leude!

@alfora: Punkt zwei ist ein bisserl gefährlich! Wenn man im Tintenpisser die Blätter wendet, bevor man sie wieder einlegt, liegen die ja upside-down. Und wenn man jetzt druckt ...
8-)

Alex

alfora 19.05.2001 14:25

nochmal Handbuch
 
@BeatmasterAlex: Du hast natürlich recht. Es kommt dabei darauf an, ob der Drucker die Seiten face-up oder face-down ausspuckt.

Im Endeffekt müssen Seite 1 und 2 auf das doppelseitige Blatt 1 kommen, Seite 3 und 4 auf Blatt 2, usw.

Wenn man einen Drucker hat, der doppelseitig drucken kann, dann ist's am einfachsten. Einfach drucken und fertig.

Dav 20.05.2001 17:41

ich hab noch eine frage: angenommen ich wollte meine reiseflughöhe ändern. muss ich dann den ap ausmachen, oder kann ich ASEL selektiern, die höhe wählen und dann steigt er?
hat die F50 eigentlich kene störklappen?

grosswahn 20.05.2001 20:49

jetzt gehts
 
jetzt klappt das mit den Rädern.Es war verblüffend einfach, nur die 2 Hebel umlegen. Das lag daran, als ich mit der Maus drüberbin erschien immer der Text Seitenrudertrimmung...habe deshalb keine weitere Beachtung geschenkt, naja sollt man eben immer ausprobieren.Danke Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag