![]() |
Zitat:
@silverchord: ich hab die kiste auf fette 2,8 GHz hochgetaktet, aber ------------- jetzt kommts ----------- mit einer Geforce 5700 wirds manchmal schon ein bisschen eng, zumal meine lust am flusi extrem schwankt. da ist es mal eine carenado auf den niederländischen antillen (FT-TNCM), dann wieder ein altitude-concorde flug von kuwait nach cairo... ich hab meinen fs auf einer externen platte liegen und hab mir im lauf der zeit abgewöhnt, sobald fps-probleme auftraten, das system völlig neu zu installieren... die zweite platte, auf der der flusi ist, läuft über usb2, funktioniert wunderbar... aber du hast natürlich recht: wo nix da ist, kann man auch nix erwarten, sonst frustrierts nur... also: man kann durchaus spass haben, wenn man ein paar sachen durchschaut hat. 1. der fs ist nur bedingt eine simulation, oft erkennt man grenzen, die eher einem aufwändigem spiel entsprechen. allerdings ist der fs ein guter verfahrenstrainer. (nicht nur in hinblick auf navigation, sondern auch auf flugzeugbedienung >>>> erklär mal irgendjemandem, wie man eine 767-300 aufweckt!)) 2. vor einem computer zu sitzen, hat nix mit der realität des fliegens zu tun, stichwort: man fliegt mit dem arsch. 3. der fs ist ein konzentrationstrainer: wir wahnsinnigen imaginieren einen komplexen ablauf, immer wieder, immer wieder, immer wieder, immer wieder... die konzentrationsfähigkeit wird geschärft, stichwort fokussieren eines prozesses und sortierung wichtig vs. unwichtig 4. die sounds sind toll........... :D also: um die wirkung des fs zu entfalten brauch ich keinen 6800 quadcore mit geforce 8800gts > der ball wird nicht runder :idee: ! so, das war jetzt ein plädoyer für alte computer...hohohh p.s. sorry hergi, dass ich da jetzt so abschweife, aber du hältst uns am laufenden, ja? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag