![]() |
Zitat:
Am besten ist, wenn dieser die Luft direkt aus dem Gehäuse bläst. Oder alternativ direkt über der Karte ein seitlicher Lüfter frische kalte Außenluft reinbläst. Ansonst kann es nämlich dazu führen, dass sich bei den Kartenslots einfach eine überhitzte Zone bildet - da nützt dann der besten Lüfter nichts, wenn er doch nur die warme Luft herumwirbelt. Auch breite IDE Kabel etc. können eine korrekte Durchlüftung im geschlossen Gehäuse leicht zuerstören. (Auch ein offenes Gehäuse stört den Luftstrom...) Gerade beim Flusi wird auch die Grafikkarte stark gefordert. Wenn dann die Lüftung nicht wirklich stimmt, stürzt sie ab nach einiger Zeit, weil Teile zu heiß werden. Ansonsten kann es natürlich viel Ursachen geben - auch defekte Dateien etc. Aber wenn der Rechner normalerweise klaglos funktioniert, würde ich mal auf die Grafikkarte oder beteiligte Software prüfen. Siegfried |
Da kannst Du verschiedene Testprogramme verwenden: Z.B. 3D Mark 06 und dieses lasse ein paar Mal laufen.
Wenn es Fehler in der Darstellung (z.B. Pixelfehler) gibt, könnte die Graka eventuell was haben.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag