![]() |
Re: Speicherfresser bei WinXP
Zitat:
Schau mal unter C:\Windows (oder wo Du es hast nach) nach Verzeichnisse mit einen "$" beginnen, dies sind meistens die De-Installations-Ordner von Updates, die man nur braucht, falls man ein Update wieder deinstallieren wollte, also kann man sie zu 99% löschen! Hierzu gibt's sogar ein PC Welt Tool: pcwKillUninstall ( www.pcwelt-praxis.de )! |
Hast du vielleicht PeerGuardian installiert? Das erzeugt mit den falschen Einstellungen auch Gigabite-große Logfiles.
|
Hallo Leute
Danke für die guten Tipps. Der Übeltäter war vor allem die Systemwiederherstellung und auch das Winupdate. Erschreckend, wieviel Speicher die gefressen haben. Also nochmals schönen Dank!:-) |
ich würde die systemwiederherstellung nicht als übeltäter bezeichnen, ist eines der besten features von xp.
|
Die Systemwiederherstellung ist auch eine feine Sache bei WinXP, allerdings war der reservierte Speicherplatz bei mir unnötig hoch eingestellt.
|
Fahre zusätzlich mit dem Ccleaner 1.39 drüber... ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag