WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Photoshop: Welche PC Komponenten sind wichtig? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213790)

superburschi 12.04.2007 00:10

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Also ich weiss nicht wo Ihr arbeitet, aber auch ein 300Mb Foto passt auf ne 40GB Platte...
Da hast Du recht, allerdings rede ich nicht von einem Foto sondern von einer Datei, die aus mehreren Ebenen besteht, also eine Arbeit mit nur einem Foto mit z.B. 40 bis 50 Ebenen kann man als 40 bis 50 Fotos bezeichnen während der Bearbeitung - es geht nicht um das Speichrn auf dem Laptop sondern um das Arbeiten mit dem Foto, und ich mache das nicht selten...

Schau selbst

http://img405.imageshack.us/img405/7...eenshotky3.jpg

Das ist die umfangreichste Arbeit, die ich gemacht habe, ganze 60 Ebenen...

Habe etwa 10 Projekte gemacht zur gleichen Zeit...

Also soooo klein sind die Dateien nicht...

Nun, ein aktuelles Notebook sollte aber schon ausreichen - gibt ja keine mehr mit "zu kleinen" Festplatten zum Arbeiten...

Gruß

Dirk

klausdonath 12.04.2007 11:33

Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Habe etwa 10 Projekte gemacht zur gleichen Zeit...

Wären 6Gb...

Also ich wollte damit sagen, dass auf einem Arbeitsrechner der am Netz hängt und Zugriff auf eine große Serverfestplatte hat die Festplattenkapazität nicht entscheidend ist.

@Photoshop
Ich hatte mal den Titel einer Zeitschrift entworfen in 600dpi Auflösung... Ich glaub das war sogar größer als 600 MB, bin mir aber nicht mehr sicher...

hobbes99 12.04.2007 14:50

Grafikkarte, auf was sollte ich da achten?
Ich denke Filter werde ich nicht sehr viel benutzen, deshalb ist ein "normaler" (nicht High-End) Dual Core ok nehme ich an?

Christian

klausdonath 12.04.2007 15:26

Die Frage ist wie immer: Wir teuer darf er werden?

Besser ist natürlich eine extra Grafikkarte von ATi bzw nVidia mit dediziertem Speicher größer-gleich 128Mb... Ausreichend aber auch jede integrierte Grafiklösung. Die kann aber nicht immer die neue Aero-Oberfläche von Vista darstellen.
Übrigens ist das Betriebssystem Windows Vista für Photoshop CS2 ungeeignet und es wird von Adobe auch kein Patch erscheinen. Nur das brandneue Photoshop CS3 läuft absolut fehlerfrei unter Vista.

Ein Core2Duo von Intel und man kann leistungstechnisch nicht viel falsch machen. Selbst die langsamsten Modelle sind leistungsstark genug für Photoshop wenn es nicht auf jede Sekunde ankommt...

Stefan Söllner 12.04.2007 19:55

Zitat:

Selbst die langsamsten Modelle sind leistungsstark genug für Photoshop wenn es nicht auf jede Sekunde ankommt...
Hätte man besser am Anfang des Freds posten sollen ;)

Auch hätte mich eher interessiert: Was genau will hobbes mit PS machen? Es macht nun einen Unterschied ob ich mit dutzend RAWs ein Compositing übe oder kleine Geschichten für Webgrafik zaubern möchte. Es soll ja nun auch keine professionelle Angelegenheit sein, so wie ich hobbes verstanden habe.

hobbes99 13.04.2007 21:47

OK, ich gedenke etwas wie der Dell Precision M65 zu bestellen, sollte das etwa hinhauen?

Ich werde weniger Bildbearbeitung machen sondern eher "schöne, farbige" One-Pager, Logos, Dokumentationen.

->weiss jemand auch noch andere Programme, die nebest Photoshop geeignet sind für diese Aufgaben?

Christian

Stefan Söllner 13.04.2007 22:10

Der eine benutzt Photoshop, der andere Illustrator. PS primär Bitmaps mit Vektor Funktionen, AI primär Vektoren mit Bitmap Funktionen. Für viele eine Sache von Gewohnheit.

Was heisst Dokumentationen? Also eher DTP?

Vielleicht sollte der Chef die CS Design Standard springen lassen? (PS,AI,ID)

Würde auch über die Anschaffung eines Grafiktabletts nachdenken, evtl. dafür am Notebook sparen. Von der Usability ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Vielleicht reicht auch erstmal was kostenloses wie GIMP und INKSCAPE und eine ordentliche MAUS :)

superburschi 13.04.2007 22:22

Drei Programme decken das Sortiment ab...
 
Zum Ersten:

Photoshop zum Editieren von Bilddateien...

Zum Zweiten:

DTP (DeskTopPublishing) zum "basteln" von Präsentationen...

Zum Dritten:

VectorGrafikProgramm zum Erstellen von fertigen Dateien für den Cutter oder Plotter...

Das alles gibts auch auf der "Corel-Schiene" in einem Programmpaket...

Ich würde mich da an Deiner Stelle mal in DTP- und Grafik-Foren anmelden und den "Profis" lauschen, die das beruflich schon lange machen und versuchen herauszufinden was da am besten passt...

Gruß

Dirk

klausdonath 14.04.2007 00:56

Re: Drei Programme decken das Sortiment ab...
 
@hobbes99
Hast Du den Dell Precision M65 auch mit 2GB RAM bestellt?
Sind diese OnePage und Logos für den Printberreich, Flyer oder auch für Webseiten usw... gedacht?
Für richtig gute Logos usw kann auch ein 3D Programm sehr von Vorteil sein um gewisse Effekte zu erzielen, die man dann in Photoshop weiterbearbeiten kann.

@superburschi
Wie gesagt, reichen 3 Programme dafür nicht immer aus. 3DProgramme sind für manche Effekte unerlässlich...

@Vektorprogramme (CorelDraw & Co)
Verkotgrafikprogramme haben nichts speziell mit dem Erstellen fertiger Dateien für Plotter zu tun. Sie lassen Sich auch nicht mit Pixelbildern vergleichen.
Wie der Name schon sagt, werden die Bildinformationen als Vektoren gespeichert. Das hat den Vorteil, dass sämtliche Erzeugnisse stufenlos vergrößert werden können ohne das die Bildqualität leidet. Auch das berarbeiten kann teilweise einfach sein, da man die Vektoren entlang der Linie quasi Stufenlos verziehen kann. Natürlich lassen sich damit keine normalen Bilddateien bearbeiten, da bei der Umwandlung (vektorisierung) immer Details verloren gehen. Umgekehrt ist die Umwandlung natürlich möglich, aber verlieren dann alle Ihre Vorteile.
Vektor und Pixelbasierte Dateien sind sehr unterschiedlich und haben beide verschiedene Aufgabengebiete. Für (Firmen)logos sind Vektordateien als Grundlage natürlich optimal, da sie zur Not auch auf ein Plakat gedruckt werden können usw...

hobbes99 16.04.2007 09:22

Die One-Pager, etc. werden zu 90% in A4 grösse sein, ein paar eventuell A3. Ich werde auch ein paar Kurse besuchen können aber wie gesagt, natülich noch sehr weit von einem "Profi" entfernt sein, deshalb muss es nicht das Top top top Programm sein, aber doch etwas mehr als MS Office.

Den Dell habe ich noch nicht bestellt, aber werde versuchen ihn in der 2GB Version zu kriegen :-)

Gruss

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag