WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   AMD Dual-Core Optimizer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213545)

Oliver H. 07.04.2007 20:06

Hallo Dirk!

Ich habe den gesamten Text (inkl. Links) nur aus einem Worddokument hier rein kopiert.
Der erste Link geht/ging nur zu AMD mit dem X2-Patch und der Erklärung dazu. Die anderen zwei funktionieren ja noch.

Der unterste Link für Lucas führt leider zu Wikipedia, obwohl das richtige Ziel (AMD-X2 CPU-download/updates) angezeigt wird, sobald ich mit dem Mauszeiger darüber fahre. Sorry.

Enno26 08.04.2007 22:50

Hallo Thorsten,

weil ich vorhin gelesen habe, das du versuchst den X2 4200er "schneller zu machen".

Hattest DU damit Erfolg? Ich hab Hardwaremässig zu wenig Ahnung. Es scheint ja Prozis zu geben, bei denen sowas möglich ist und andere, bei denen man es besser sein lässt.

Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken, demnächst einen schnelleren X2 in den AM2 Sockel zu setzen. Kann man das eigentlich einfach so machen, oder muss man da Bios Updates uns solche Sachen durchführen?


Viele Grüße
Daniel

superburschi 09.04.2007 10:32

AMD
 
Zitat:

Original geschrieben von Enno26
Hallo Thorsten,

weil ich vorhin gelesen habe, das du versuchst den X2 4200er "schneller zu machen".

Hattest DU damit Erfolg? Ich hab Hardwaremässig zu wenig Ahnung. Es scheint ja Prozis zu geben, bei denen sowas möglich ist und andere, bei denen man es besser sein lässt.

Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken, demnächst einen schnelleren X2 in den AM2 Sockel zu setzen. Kann man das eigentlich einfach so machen, oder muss man da Bios Updates uns solche Sachen durchführen?


Viele Grüße
Daniel

Ich denke der X2 6000 bringt da schon etwas mehr an Leistung, sofwaretechnisch wird es keinem gelingen mit einem Core Optimizer eine AMD CPU schneller zu machen...

Das Übertakten ist eigentlich immer möglich, es kommt da aber auf die einwandfreie Kühlung an und auch auf übertaktungsfähige Komponenten, also auch RAM sollte dazu geeignet sein...

Viele Hersteller von Komplettsystemen verkaufen nur nach diesen vielen, nichtssagenden Angaben wie z.B. "riesiger Arbeitsspeicher 2048GB" - wenn das nun 533er Bausteine sind oder sogar "nur" DDR1 verbaut wurden, dann hat man schon schlechte kKarten beim stabilen Übertakten...

Beim Sockel AM2 wäre der X2 6000 mit 3,0GHz für etwa 240 Euro zu haben, je nach Quelle etwas teurer oder günstiger...

Gruß

Dirk

Enno26 09.04.2007 11:48

Hallo Dirk,

danke dir für die Info. Ja, ein einfacher Prozessor Upgrade wäre mir auch lieber. Nochmal der Punkt: geht das grundsätzlich ohne Probleme oder muss ich an meinem BIOS herumschrauben?

Das Board ist ein ASUS (genaue Bezeichnung muss ich nachsehen, bin an nem anderen PC).

Ist ein Fujitsu Siemens Komplett PC. Vermutlich werde ich im Zuge eines Prozessortausches auch ein besseres Netzteil benötigen. Daß das originale 350er überhaupt mit der ATI1950pro klarkommt hat mich eh freudig überrascht...

Viele Grüße
Daniel

TJS2 09.04.2007 13:19

[quote]Original geschrieben von Oliver H.
[b]Zum "AMD - DualCoreOptimizer" habe ich mir folgendes dazu gespeichert, ich häng es mal an;

AMD Dual-Core Optimizer - The AMD Dual-Core Optimizer can help improve some PC gaming video performance by compensating for those applications that bypass the Windows API for timing by directly using the RDTSC (Read Time Stamp Counter) instruction. Applications that rely on RDTSC do not benefit from the logic in the operating system to properly account for the affect of power management mechanisms on the rate at which a processor core's Time Stamp Counter (TSC) is incremented. The AMD Dual-Core Optimizer helps to correct the resulting video performance effects or other incorrect timing effects that these applications may experience on dual-core processor systems, by periodically adjusting the core time-stamp-counters, so that they are synchronized.

Link: http://www.amd.com/us-en/assets/con...ities/Setup.exe

************************************************** ***

Das Tool verbessert keine Performance von nicht auf Multiprozessing ausgelegter Software, das ist sowieso voellig unmoeglich, sondern behebt ein Kompatibilitaetsproblem das bei Dualcore CPU's auftreten kann, naemlich das auseianderdriften des Read Time Stamp Counters von beiden Cores aufgrund von Taktfrequenzaenderungen durch das Powermanagement was problematisch ist wenn die Anwendung den Core wechselt.
Das Problem ist schon laenger bekannt u.a. hier erwaehnt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65035

************************************************** ***

Von MS gibts mittlerweile wohl auch was:
http://support.microsoft.com/kb/896256/de
Was besser ist, ob man beide braucht oder sich beide vertragen,
keine Ahnung da musst du schon AMD oder MS fragen.
************************************************** ***

Hallo,

um das jetzt mal in "Normaldeutsch" zu uebersetzten: Der DualCore Optimizer behebt ein Problem, dass entstehen kann wenn das Powermanagment ("Cool'n'Quiet") beim DualCore Processor aktiv ist - sprich einer der beiden Cores auf einer langsameren Frequenz wie der andere laueft - und ein Programm auf beiden Prozessoren laeuft. Wer optimale Performance haben moechte, wird Cool'n'Quiet wohl kaum aktivieren, insofern bringt der Patch auch nix. Allerdings fliegen wie immer alle moeglichen Geruechte herum, was der Patch noch alles bewirken soll...

Gruesse,

Thomas

superburschi 09.04.2007 14:26

[quote]Original geschrieben von TJS2
Zitat:

Original geschrieben von Oliver H.

Hallo,

um das jetzt mal in "Normaldeutsch" zu uebersetzten: Der DualCore Optimizer behebt ein Problem, dass entstehen kann wenn das Powermanagment ("Cool'n'Quiet") beim DualCore Processor aktiv ist - sprich einer der beiden Cores auf einer langsameren Frequenz wie der andere laueft - und ein Programm auf beiden Prozessoren laeuft. Wer optimale Performance haben moechte, wird Cool'n'Quiet wohl kaum aktivieren, insofern bringt der Patch auch nix. Allerdings fliegen wie immer alle moeglichen Geruechte herum, was der Patch noch alles bewirken soll...

Gruesse,

Thomas
Genau, der Patch sychronisiert bei aktivierter Cool ´n´ Quiet Funktion die Cores, ich nutze Cool ´n´Quiet sogar beim FSX und bin mit dem Patch, der ja wie so oft gesagt wurde nix bringt, sehr zufrieden, es ist deutlich besser als ohne und ich bin zufrieden mit der Performance ;)

Aber jedes System läuft ja anders...

Gruß

Dirk

Welpert 09.04.2007 18:11

Ich habe den 4200 ein wenig übertatktet, ist aber auch bei jedem System anders.

jumon42 09.04.2007 19:10

Zitat:

Original geschrieben von Enno26
Hallo Thorsten,

weil ich vorhin gelesen habe, das du versuchst den X2 4200er "schneller zu machen".

Hattest DU damit Erfolg? Ich hab Hardwaremässig zu wenig Ahnung. Es scheint ja Prozis zu geben, bei denen sowas möglich ist und andere, bei denen man es besser sein lässt.

Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken, demnächst einen schnelleren X2 in den AM2 Sockel zu setzen. Kann man das eigentlich einfach so machen, oder muss man da Bios Updates uns solche Sachen durchführen?


Viele Grüße
Daniel

Nachdem AMD den Preis für den 6000+ massiv gesenkt hat und der nun für 240 Euro zu haben ist, da ist er eine echte Aufrüstoption für Sockel AM2 Besitzer.

Ob du ein Bios Update brauchst hängt davon ab wie alt dein Bios ist.
Wenn dein Bios die Micro Codes für den AMD bis 6000+ hat, dann funktioniert der auch ohne Bios Update.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag