WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AES Credits? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213444)

MeatWater 04.07.2007 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
das verstehe ich trotzdem nicht ganz... also ich installiere den FS jetzt neu; dann die AddOns und hinterher AES. Jetzt erkennt der Konfigurator bereits hinterlegte Seriennummern, die in Windows oder sonstwo versteckt hinterlegt sind. Sagen wir mal, 30 Credits. Nun ist die Liste der wählbaren Addons noch komplett frei. Also kann ich doch JETZT andere Airports auswählen als vorher, denn sonst wären die Haken ja bereits gesetzt, oder? Das heißt, das nach jeder Neuinstallation die Wahl wieder frei ist. Ist das so richtig?

mfg Kai

Nein, es wird auch abgespeichert *welche* Airports aktiviert waren. Lediglich die Häkchen werden nicht automatisch gesetzt. Daher empfiehlt es sich, sich die aktivierten Airports irgendwo zu notieren

Kai-Uwe Weiß 04.07.2007 17:42

ah ja, danke Nick!

mfg Kai

OPabst 04.07.2007 18:35

Hallo,

die Haken sagen nur aus, welcher Airport aktiv in das AES\Scenery Verzeichnis kopiert wird und somit auch vom FS angezogen wird. Der Haken hat nichts mit der Aktivierung zu tun, sondern nur der Modus DEMO oder eben FULL bei aktivierten Airport.

Wenn man das gesamte AES Verzeichnis sichert und nach dem Neuaufsetzen des FS wieder einspielt, sind die Haken auch gesetzt (da ja die BGLs im AES\Scenery Verzeichnis stehen). Den Installer muss man dann aber trotzdem starten, da noch die DLL's installiert werden, die man sonst ja ggf. nicht im richtigen FS-Verzeichnis hat.

Ausserdem gibt es ggf. Problem, wenn die Haken nicht zunächst entfernt und wieder gesetzt werden, da bei setzen des Hakens bei einigen Airports auch Dateien im jeweiligen Scenery Verzeichnis des ADDOns ersetzt oder hinzugefügt werden. Diese würden dann fehlen, wenn man nur das AES Verzeichnis zurückspielt.

Deswegen reicht es aus, nur die Dateien die direkt im AES Verzeichnis stehen zu sichern und vor dem Installerlauf wieder zurückzuspielen. Dann sollten auch alle Aircraft Konfigurationen wieder hergestellt sein, denn die sind dort dann auch mit gesichert. Voraussetzung für das automatische Zurückspielen der Aircraft Konfig ist aber, dass die Flugzeuge im gleichbenannten Verzeichnis wieder installiert wurde, denn das ist der Identify für den Flieger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag