![]() |
Danke für die Antwort.
Was mich wundert ist dieser Einstellparameter unter Rendering. draw hi_res planet textures from orbit. Da hätte ich von der zugehörigen Beschreibung erwartet, dass dieser hier etwas verbessert. Es wird erläutert, dass dieses weitere ca. 30MB VRam benötigt. Nun den habe ich leider nicht. Bei mir tut sich überhaupt nichts wenn ich hier den Schalter aktiviere/deaktiviere. Auch nicht dann wenn X-Plane neu gestartet wird. Auch nicht wenn zusätzlich in Verbindung mit den Einstellregler für die Texturauflösung gearbeitet wird. Nebenfrage, wenn Du das Prob auch hast. Wieviel RAM hat denn Deine Grafikkarte? Ev. gibt es da einen Zusammenhang. Ev. werde ich mal X-Plane auf Schwiegervaters PC testen der hat eine Karte mit 512MB Ram auch einen Core 2 Prozessor. Der ist insgesamt wesentlich potenter als mein PC. Jetzt kann ich auch im X-Plane Forum www.X-Plane.de posten. Werde da auch mal anfragen. Denn so sieht es ja übler als im FS2004 aus. Bei VFR und geringerer Flughöhe sieht man zwar nicht dieses vereinfachte Weltmodell dafür aber ploppen am Horizont aus dem hellblauen die Gebirgsstrukturen nach und nach auf. So einen Übergang habe ich sogar auf einem original X-Plane Screenshot gesehen. Hatte mich damals gewundert und bin von einem Meshfehler ausgegangen, da man ja noch nicht wusste, dass dieser Effekt unter Bewegung eintritt. Wundert mich übrigens das niemand dieses üble Phänomen mal publik gemacht hat. Habe in X-Plane Foren per Suche bisher nichts gefunden und eigentlich auch nie Screenshots gesehen. Da haben die x-Plane Schwärmer aber ein aus meiner Sicht optisch sehr unschönes Problem verschwiegen. In der Microsoft Flusi Szene ist man da sehr viel offener was Probleme betrifft. Einiges finde ich super an X-Plane aber auch dort gibt es Probleme. Wenn man vergleichbare Einstellungen wie beim FSX hat geht der X-Plane von der Performance fast genau so in die Knie. Nur das man hier von vorne herein ab der tiefst möglichen Framegrenze Details zwangsdeaktiviert. Dann fällt das nicht mehr so auf. Dennoch haben beide Flusis Ihre eigenen Reize. Da wird jetzt erst mal ausgiebig mit geflogen. |
draw hi_res planet
textures from orbit. werde ich mal testen. habe 512MB. |
bringt für unser Problem nichts!
ab FL1000 http://hermann.flight-monster.com/pics/orbit1.jpg mit draw hi_res planet textures from orbit. http://hermann.flight-monster.com/pics/orbit2.jpg |
ich bin hier grad über euer forum gestolpert und schon seit mehreren jahren eingefleischter X-Plane user. seit XP5 weiter über XP6 und jetzt XP 8.6. es wurden hier ja schon so einige vorteile von X-Plane genannt. ich hab hier ein paar screens meiner Antonov AN-225. ok, nicht ganz meine, hab sie modifiziert und ihr ein neues cockpit verpasst. allerdings noch nicht mit dem im flogenden gezeigten cockpit und auch ohne winglets. ich werd unten links zu den gezeigten flugzeugen anhängen.
http://i108.photobucket.com/albums/n...enshot_369.png so hier ist mal der obere teil des cockpits. mit Avidyne PFD und MFD als auch einem HUD. der untere teil müsste mal noch ein bischen aufgeräumt werden, deswegen zeig ich den erstmal nich um hier niemanden zu verschrecken. http://i108.photobucket.com/albums/n...enshot_361.png das ist die version mit doppelten winglets http://i108.photobucket.com/albums/n...eenshot_53.png hier ist das alte cockpit, triebwerk #4 ist hier kurz nach dem start ausgefallen http://i108.photobucket.com/albums/n...t_124klein.jpg do sieht die AN-225 in dem link oben aus. bei sonnenaufgang in XP8.5 http://i108.photobucket.com/albums/n...enshot_212.png Blackbird (das hier ist allerdings die Abfangjägerversion YF-12A) kann man auch fliegen, wenn man sie denn auch wieder landen kann, mit so 100ft/min beim touchdown. die strecke Chicago O´Hare (KORD) - London Heathrow (EGLL) ist damit in einer knappen stunde zu schaffen. http://i108.photobucket.com/albums/n...t_187klein.jpg außerdem kann man wie man sieht auch flugzeuge mit schubvektorsteuerung wie die MiG-29OVT fliegen. ein höllenspaß kann ich nur sagen. das bild ist wie man sieht bei einem der regelmäßigen fly-ins entstanden. http://i108.photobucket.com/albums/n...enshot_350.png mal was exotisches, eine Tupolev TU-22PD Blinder. ziemlich tricky zuu fliegen durch die triebwerksanordnung. http://i108.photobucket.com/albums/n...enshot_345.png Tupolev TU-95 mit den stärksten Turboprobtriebwerken der welt. 4 x 14.000PS (Vierzehntausend). so reicht erstmal. gibt noch hunderte weitere zu laden. Antonov AN-225 Мрйя Lockheed YF-12A Mig-29 Ich hab die MiG-29OVT geladen (die mit der Camouflage Livery) und die MiG-29C der "Swifts", dann hab ich die Swifts livery in den MiG-29OVT ordner reinkopiert. Tupolev TU-22PD Blinder Tupolev TU-95M Bear A |
Hallo,
bitte nicht steinigen. Also ich find X-Plane nicht so toll. Die Flugzeuge sehen von außen ja alle ganz toll aus, aber die Cockpits und der ganze Rest sind doch meistens reine Fantasieprodukte, die mit der Realität nichts zu tun haben. Eine schöne Hülle macht noch keinen Flugsimulator. Tschö Ulf |
ja, wohl in diesem falle. aber es gibt gute cockpits, so ist das nicht. und es gibt seehhr gute. Siehe Hier.
so ziemlich das beste was ich gesehen hab. die landungen werden automatisch sehr viel weicher wenn man im 3D-Cockpit sitzt. keine ahnung warum, war bei mir jedenfalls so. war deshalb weil mein rechner die kiste nicht so ganz verkrafet. |
Was bringt uns die Zukunft?
Ich habe heute von einer Softwarefirma diese Scenery in Hi - Resolution ( als Experiment ) zum testen bekommen.
Das Gebiet umfasst Karlsruhe und den Schwarzwald. In dieser Scenery lässt es sich unter 1000ft fliegen und es ist immer noch nicht verpixelt ( Auflösung 50 cm, wenn ich nicht falsch informiert wurde ). Ab 5000ft perfekt wie real! Und das ohne uns bekannte Ruckeln / Nachladen. AGN ( Bäume, Häuser gibt es, konnte sie aber mangels Speicher nicht laden ). Nachteile: Lange Ladezeiten ( aber nur bis der Flugplatz geladen ist ), es braucht viel RAM und enormen Speicherplatz ( dieses kl. Gebiet um Karlsruhe / Schwarzwald über 3 GB ). Aber es macht Spass in diesem Gebiet rumzudonnern! Sorry, wegen den z.T. grösseren Bilder. Die Getails gehen sonst verloren! Viel Spass beim Anschauen! http://hermann.flight-monster.com/pics/karls1.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls2.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls3.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls4.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls5.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls6.jpg |
http://hermann.flight-monster.com/pics/karls7.jpg
http://hermann.flight-monster.com/pics/karls8.jpg hier z.B unter 1000ft http://hermann.flight-monster.com/pics/karls9.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls10.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls11.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/karls12.jpg |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag