![]() |
Könntest du bitte mal nen Direktlink posten!? Ich find dort nichts!
Danke! :-) |
Zitat:
Kannst du nicht mal nen link posten? |
|
Danke Thomas! :hallo:
|
Zitat:
Ich bin heute mal von Odessa nach Hanover geflogen, hat alles so weit prima funktioniert. Doch zwei Rätsel gibt mir die Yak zur Zeit noch auf: 1. Ich hab noch keinen Bateriehauptschalter und noch nichts zum Triebwerksstart gefunden. Muss dass über Tastaturbefehle machen 2. Das Seitenruder bewegt sich nicht Wie ist das bei euch ???? Gibt es da evtl. noch ein Subpanel dass ich noch nicht gefunden habe ?? Wenn ich mir die Panel cfg ansehe, müsste es jede Menge davon geben ! Gruß Chris |
Die Triebwerke derstartest nur mit STRG-E, da das Overheadpanel fehlt (Das einzige Manko an der Maschine)-Ich kann dich aber beruhigen: Der Strom geht dir nicht aus: Du hast also geügend Zeit das KLN zu programieren.
Das Seitenruder soll sich beim taxeln nicht bewegen: Am Throttle-Panel (Umschalt-6, glaub ich) sind neben dem digitalen Transponder (ganz oben) 3 Schalter in Dreiecksform angebracht. Fürs Ruder sind nur die unteren beiden wichtig. Taxeln: Linker Schalter nach oben, rechter nach unten. T/O und im Flug: Beide Schalter nach oben (Seitenruder bewegt sich, aber das Bugfahrwerk nur um (ich glaub) 8°30') Hoffe geholfen zu haben... |
Hallo Thomas
...danke für die Hilfe. Ich hab mir sowas schon gedacht. Ich denke dass verschiedene Funktion für spätere Versionen aufgehoben werden. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Tastenkombis für das öffnen der Cargo- und fordere Passagiertüren neu zu belegen ? Mir ist es noch nicht gelungen einer dieser Türen auf zu machen !! Gruß Chris |
Wiedereinmal ich: ;) Ins Copilotenpanel gehen und oben auf die Warnmeldungen gehen (ganz rechts außen am "Overheadpanel") - dann sollte ein Tipp erscheinen, was du gerade aufmachst. -Ich schau mal ob ich einen Screenshot dermach.
EDIT: Bitte sehr, die Rot eingefärbten Felder sollten die vordere und die Cargotüren öffnen: http://666kb.com/i/anbe5rq13z0dc3dx1.jpg |
Zitat:
....jepp ! Alle Türen gehen auf Vielen Dank und schönen Sonntag noch ! Gruß Chris |
Ein paar Neuigkeiten zur Yak-42.
Hab einen kleinen Beispielflug verfasst (wie immer englisch), von Startup bis Shutdown, u.a. mit intensiver Nutzung des KLN90B (manuelle Flugplaneingabe, DIRECT-TO, USER-defined Waypoints, etc.) : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7660 Hier gibt's eine Beschreibung des russischen Crew-Moduls, auch gut für die Yak-42 nutzbar. U.a. russische Altitude und Speedcalls, Pushbackroutine, Flugbereiterin-Ansagen, gesprochene Checklisten, etc. http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7691 Und jede Menge schöne Repaints : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7682 In den nächsten kommt noch ein Service-Pack für ein paar Kleinigkeiten. Viel Spass Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag