![]() |
Hallo,
ich habe es in einem anderen Thread schon erwähnt: 1.) Man versucht immer 2000ft-steps zu machen. Diese ergeben sich zwangsläufig daraus, das ich auf einen Level steige, der bis zu 1000ft über der OPTALT liegt. Dann fliege ich in diesem Level, meine OPTALT steigt durch Spritverbrauch, wenn ich nun 1000ft unter der OPTALT liege, mache ich einen Climb um 2000ft und das ganze geht von vorne los. 2.) Bei uns (DLH) fliegen alle Flieger steps, manchmal sogar HAM-MUC. Das ist keinesfalls nur auf Langstrecken so. 3.) Komme gerad aus der Frühschicht. Heute wurde in Frankreich und wie immer auch in der Schweiz "geslottet". Die Slots gelten für bestimmte Höhenprofile, Schweiz heute zum Beispiel FL325+. Dann file ich den Plan durch die Schweiz in FL310 und in Italien steige ich dann wieder. So bin ich slotfrei. Da dies nix mit der OPTALT zu tun hat, ergeben sich dann auch mal 4000ft-steps, im Ausnahmefall auch 6000ft-steps, was ich sehr ungern mache. 4.) steps über Afrika versuche ich weitestgehend zu vermeiden, genauso wie einen step 20 min vor dem Top of descent. |
Worin liegt denn das Problem mit den steps über Afrika?
Micha |
Über fast ganz Afrika herrscht nur unzureichend Radarabdeckung, dazu schlecht ausgebildete und schlecht sprechende Lotsen, sowie fast nur HF-Kommunikation. Die meisten Crews fliegen hier nur sehr ungern steps. Und da es kein RVSM-Luftraum ist, die Flieger also nicht 1000ft sondern 2000ft vertikal gestaffelt sind, müsste in diesem Fall ein 4000ft step her.
PS: Die Crews fliegen sogar 1 oder 2nm OFF-Route, das bedeutet das FMS jongliert den Flieger immer 1 oder 2nm rechts des eigentlichen Routings. DLH und BAW empfehlen dies sogar in Ihren Manuals für Afrika. |
Simuliert z.B. die PMDG 747 OFF-Routen?
Wenn ja, wie kann man sowas eingeben? |
Ja, sie simuliert 'Route Offset', dazu musst du auf die RTE Page 1 gehen, rechts unten unter OFFSET z. B. R1 für 1NM rechten Offset, oder L2 für 2NM links der Route eingeben.
Zum löschen einfach DELETE drücken und auf den entsprechenden LSK (den habe ich jetzt nicht auswendig im Kopf ;) ). Wenn du den STAR erreichst löscht sie automatisch den Offset. |
Warum und wann verwendet man route offset?
|
Nennt sich das nicht SLOP (strategic lateral offset procedure, oder so :D)??
|
Zitat:
|
Zitat:
Gerade in Afrika kacheln die Einheimischen grad wie sie wollen. Kann durchaus sein, dass dir auf einem Southboundairway mal ein einheimischer Northbounder entgegenkommt. Und TCAS haben die alten Schleudern auch nicht alle. Da hilft dann nur eins. Möglichst hoch und Offset. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag