WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC friert ein/ schaltet selbst ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212068)

das chaos 16.03.2007 22:55

OK. checkdisk ausgeführt.
hab aber das Ende verpasst, weil ich mir nen Tee gemacht hab. Windows ist hinterher einfach hochgefahren.
Heisst das: alles ist ok, oder muss ichs nochmal machen und vor der Glotze sitzenbleiben bisses fertig is?

LG
chaos

das chaos 21.03.2007 10:52

Seit gestern startet die HD bei jedem Start checkdisk.
Die Ergebnisse sind unterschiedlich. Einmal bleibts mitten drin stehen, das andere Mal werden irgendwelche Dateien repariert.
Dann kommt während dem Bootvorgang wieder die Meldung, dass Windows beendet wurde.
Und jedes Mal wenn irgend sowas ist, sind merkwürdige Geräusche (tick, blip, tick, blip, ...) zu vernehmen, welche ich aber noch nicht orten konnte.
Denn nachdem ich die Kiste aufgeschraubt hatte, um die Geräuschquelle zu orten, startete das Ding ohne Fehlermeldung durch und läuft seitdem ohne Mucken. (seit gestern ~18.00 Uhr durchgängig)
Ich hab nat. gleich sämtliche brauchbare Daten auf die 2. int. Festplatte kopiert, und obwohl das mehrere Stunden dauerte, gabs keine Troublems.
Übrigens: Wenn ich ein selbstgebasteltes Stück Film (ein AVI-file) von dieser HD aus starte, läufts total zerhackt und die Musi is viel zu langsam. Von dem Backup der anderen HD läufts normal.
Is die HD im A..., oder kanns doch noch was anderes sein?
Wie kann ich das prüfen?
Sagt mal an, was ihr jezt machen würdet.

TIA
chaos

DCS 21.03.2007 11:28

Everest starten, die Temps prüfen...
Chkdsk mit Oberflächenanalyse starten.
Festplatte im geöffneten Gehäuse unter Beobachtung stellen (Temps händisch prüfen, Geräuschentwicklung...)

Ich vermute mal, das sich die Platte im Abgang befindet

Das Tick, blip, Tick blip deutete bei mir mal auf eine zu heisse Festplatte hin, die damit aber noch nicht kaputtging...es kann aber sein, das sie bei dir schon zu angegriffen ist.... was für eine Festplatte ist es denn, rein neugierigkeitshalber

Ich habe mehrere 80er Lüfter, um die Platten zu kühlen, und die Platte läuft heute noch.

das chaos 21.03.2007 13:25

OK, Everest starten,
kein Problem. Stehen dort alle Temperaturen? Hab bis dato immer nur CPU-Temp gesehen. (na muss ich halt mal genau schauen)

.."Chkdsk mit Oberflächenanalyse starten."..
Is das jezt chkdsk mit "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen", oder wie oder was?

.."Temps händisch prüfen"..
also rein mit der Hand "gemessen" würd ich sagen: die Festplatten sind von "heiss" sehr weit weg. Aber es gibt sicher ein geeigneteres Messmittel von welchem ich die Temperatur ablesen kann. Was nimmt man denn da, einen Fieberthermometer?

Die Platte is eine "IDE Seagate Barracuda 7200.10, 200GB, 8MB Cache
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm, Zugriffszeit: 8,5 ms". Die läuft jezt seit 789 Tagen. (also noch Garantie drauf, glaub ich)

Kühlung war bis dato eigentlich kein Thema für mich. Ich hab zwar keine zusätzlichen Lüfter, aber das Gehäuse is rel. groß (d.h.: viel Platz zwischen den einzelnen Komponenten) und hat rundherum, auch oben, Luftschlitze.
Ich glaube, Temperaturprobleme hatte ich noch keine. Aber "glauben" heißt ja bekannterweise "nix wissen".
Wieviel °C verträgt den so ne HD bevors ihr zu heiss wird?

LG
chaos

das chaos 21.03.2007 19:21

die Temperaturen lt. Everest:(siehe Anhang)

Bitte um Beurteilung.

THX
chaos

FendiMan 21.03.2007 19:50

Zitat:

Original geschrieben von das chaos
OK, Everest starten,
kein Problem. Stehen dort alle Temperaturen? Hab bis dato immer nur CPU-Temp gesehen. (na muss ich halt mal genau schauen)

Die Temperaturen schauen ganz normal aus.



Zitat:

Original geschrieben von das chaos
.."Chkdsk mit Oberflächenanalyse starten."..
Is das jezt chkdsk mit "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen", oder wie oder was?

In der Wiederherstellungskonsole chkdsk /R starten.

DCS 21.03.2007 23:23

Festplattentemps sind bei mir um die 9-12 °, das ist, wenn das idle-temps ist, eindeutig zu heiss!
und ja, oberflächenanalyse ist "suchen und wiederherstellen", mehr Optionen gibts ja da nicht...

rußfuss 21.03.2007 23:37

ich hab ähnliche probleme, aber schon seit geraumer zeit! aufgetreten ist das ganze zum ertsen mal beim Gothic 3 zocken nachdem ich mir neuen RAM gekauft hab (der ist OK!!!) gut win xp neu aufgesetzt und ein paar bios tweaks gemacht und hat auch wieder gefunkt, aber JETZT funkt gar ncihts mehr!

wenn ich Guild Wars zocken will bleibt die kiste alle 10minuten hängen und ich muss einen reset machen. sonnst kann win xp stundenlang stabil laufen oder sich schon beim start aufhängen oder kurz danach!

was ich vorher vermutet habe ist das netzteil..speedfan hat zuviel auf der 12V leitung gemessen, das BIOS zeigt aber normale werte an:confused:

jetzt lass ich grad ein HDD tool über die festplatte rennen, weil sich beim restart öfters scandisk zu wort gemeldet hat und hat dann auch ab und zu diverse files gelöscht! im mom kann ich windows gar nicht mehr starten weil er die hal.dll nicht findet...kann ich das beheben indem ich einfach mit ner eingelegten winxpsp2 cd starte???

was noch sein könnte ist meinheizkörper von graka! die wird bei last so gute 100°C heiß! das war aber schon immer so, glaube ich...und hat nie probleme gemacht..is ne 6600GT!

mainboard steht natürlich auch noch zur auswahl!!

gekühlt ist der rechner..also keine meldungen wegen schlechter kühlung bitte!

schön langsam glaub ich wirklich dass AMD ne echte seuche ist! ich hab gegoogelt ob andere das gleiche problem haben wie ich und alle rechner die gefreezt sind waren AMD kistn!

..hat wer eine idee was bei mir hinüber sein kann?

DCS 21.03.2007 23:46

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
was noch sein könnte ist meinheizkörper von graka! die wird bei last so gute 100°C heiß! das war aber schon immer so, glaube ich...und hat nie probleme gemacht..is ne 6600GT!


also die Graka hab ich auch mal sehr heiss erlebt, und hatte auch des Öfteren Freezer deshalb, nun habe ich aber einen Zalman vf700CU also Vollkupferkühler dafür geholt, und die Graka bleibt bei ca. 60-64°C und das hat schon geholfen, das das System nimmer einfriert.

und im Übrigen: wenn dir die Hal.dll fehlt, ist da ganz was übles im argen...

was Hal heisst, weisst du ja sicherlich, oder?

FendiMan 21.03.2007 23:48

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Festplattentemps sind bei mir um die 9-12 °
Steht der Rechner im Kühlschrank? ;)
Für eine normale Raumtemperatur sind 35-40° durchaus normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag