WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   GeForce 6800 GS PCI-Express 512 MB Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212023)

Mentos79 15.03.2007 20:48

Zitat:

Original geschrieben von mipo6
..das Nvidia Menue sagt vorm Anmelden im XP ! "Ihre GraKa wird nicht mit ausreichend leistung versorgt, der Graphikprozessor ist auf eine nicht Systemgefährdente Leistungsstufe reduziert worden ! "

Das meinte ich mit "Stromsparmodus". Das Tunen und Übertakten, macht erst dann Sinn, wenn die Karte richtig läuft.
570Watt ist bissl dicke, aber falls es kein Markennetzteil sein sollte, vielleicht ja auch gerade recht..
Kann übrigens auch gefährlich werden, wenn man ein Netzteil dauerhaft, an seiner Leistungsgrenze betreibt..

superburschi 15.03.2007 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Wenn der Grakatreiber in den "Stromsparmodus" schaltet, hilft auch kein Rivatuner, um mehr Leistung rauszukitzeln. 300Watt Netzteil sagt gar nix.
Mit nem guten (Enermax ist gut) mag das gehn, aber mit nem schlechten eben nicht.


Hehehe, mein Enermax ist neulich weggeraucht.... Soviel zur Qualität bei Enermax...

Und ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht diese Netzteile regelmäßig gründlich zu reinigen...

Eventuell ist das Problem mit der Grafikkarte auch eine Sache des Bios oder des Powermanagement...

Mit einem funktionierenden Netzteil von 300Watt sollte es definitiv keine Probleme geben...

Ich hatte allerdings schonmal ein Problem mit einem Netzteil mit der Schaltelektronik - da hatte es ständig Spannungsabfall am 4POL CPU-Stecker gegeben... System startete ständig neu...

Ein Schaltnetzteil schaltet die Spannung nach Bedarf - wenn nun der Bedarf fehlerhaft erkannt wird kann es auch bei einem 1000Watt Netzteil zu Unterversorgung von Baugruppen kommen...

Aber diesen Steckkontakt der GF6800 hast Du mit einem Stromkabel vom Netzteil verbunden, oder?

http://pics.computerbase.de/1/3/7/2/7/17.jpg



Gruß

Dirk

Mentos79 15.03.2007 20:57

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Hehehe, mein Enermax ist neulich weggeraucht.... Soviel zur Qualität bei Enermax...

Da muss schon einiges passieren, bis ein Enermax "wegraucht". Ständiges Überlasten und "selber reinigen" könnte da vielleicht Ursache sein...

Und 300Watt-Netzteil ist eben nicht gleich 300Watt-Netzteil. Da gibts ne große Spanne zwischen Billigpfusch und eben Markenqualität.

http://www.pcproblog.de/2006/02/gefhrliche_netz.html

superburschi 15.03.2007 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Da muss schon einiges passieren, bis ein Enermax "wegraucht". Ständiges Überlasten und "selber reinigen" könnte da vielleicht Ursache sein...

Da muß nur ein Kondensator kaputt gehen...

Reinigen durch QAbsaugen von Staub ist zu empfehlen...

Machen viele... :D

Pressluft (trocken) ist auch eine Möglichkeit...

Gruß

Dirk

mipo6 15.03.2007 21:02

Nein, hab nur ins PCI - Express gesteckt, in der Anleitung stand aber nix von wegen GraKa an dem Netzteil anschließen ! Muss ich das bei PCI - E noch machen ?

Im Bios wurde nur als Main Graphic Processor (heißt so oder ähnlich) PCI-E gewählt !

Im Bios kann man da auch noch irgendwas mit Framespeicher (FrameBuffer oder FrameCache) o.ä ändern ! Steht Defaulf auf 16 MB kann man aber bis 512 raumsetzen ? Wat is dat?

Hab jetz den RivaTuner...schaut ganz lustig aus, gibts da so ein Art "Schema" für die jeweilige GraKa was man auf was stellen/ändern sollte um einerseits Performace Zuwächse zu verbuchen, aber andereseits nicht dauerhaft die GraKa zu überlasten ?

Bin leider in dem Bezug ein NOOB und weiß nicht, wie ich die Pixel-Pipelines freischalten kann ! Aber dafür hab ich ja euch... ;) ... also ? :engel:

LG MIKE

P.S DAAANKE soweit...


EDIT: Dieses Netzteil hab ich bestellt !

superburschi 15.03.2007 21:04

Ja klar, ohne den Stecker ist die Karte unterversorgt - da hast Du dann Deinen Fehler...

Kabel rein und dann haste auch den Grafik-Strom, der XP beim Start fehlt...

Sag mal, liest Du keine Anleitungen vor Installation von Karten ?

:lol:

Du machst ja Sachen...

Gruß

Dirk

mipo6 15.03.2007 21:06

Sorry Dirk !

:ms:


Ok, bin halt nach Gainward´s Anleitung gegangen !

BTW. Welchen Stecker genau
BTW2. Wie Pixelpipelines mit Riva freischalten

BTW3. Isse Netzteilee gut ?

Danke, werd in 5 Minuten offline gehen, hoffe auf Antworten...

DANKE :bier:

Mentos79 15.03.2007 21:10

Um das Stromkabel anzuschließen, benötigst Du nen passenden Stecker.
Könnte bei dem alten NT problematisch werden, also im Zweifel lieber aufs neue NT warten.

Framebuffer ist für den Onboard-Grakachip. Damit legst Du fest, wieviel Hauptspeicher der Chip verwenden darf. Brauchst Du nicht mehr, also ausschalten.

PS: dein neues Netzteil ist ok.

superburschi 15.03.2007 21:10

Zubehör
 
Bei Deiner Karte war bestimmt ein Adapter bei, welcher auf den Steckkontakt an deiner Grafikkarte auf der rechten Seite am Rand passt, und das andere Ende steckst Du auf einen freien Festplatten-Stromanschluss...

Bei Deinem Amazon Netzteil ist ein PCIe Stromanschluss dabei...

Dann versuchs erstmal so ohne RivaTuner...

Netzteil LC6550 reicht erstmal...

Gruß

Dirk

mipo6 15.03.2007 21:12

Ok, werd s versuchen...bin dann weg !

Wünscht mir Glück...Glück...Glück :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag