WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   NAS für GURU - öffentlicher Aufruf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211904)

funkyh 13.04.2007 10:09

Longshine NAS
 
Hallo Guru !

Ich suche ebenfalls eine brauchbare und preiswerte NAS-Lösung.
Wie bist Du mit Deinem Longshine System zufrieden ?

LG

Funky

Guru 13.04.2007 11:47

Läuft und läuft - kein restart nötig seit Inbetriebnahme.

Also im Prinzip eine gute Lösung, wen man nicht ein Raid benötigt.

LG

Guru

itmalek1 09.05.2007 07:17

Hallo Guru,

bin auch gerade auf der Suche nach einer preiswerten NAS Lösung und dein Beitrag war sehr Interessant.
Besteht auch die Möglichkeit den Twonky Media Server drauf zu kriegen?

LG

Itmalek1

Guru 09.05.2007 07:52

Leider kann Guru dies nicht sagen, da Guru den NAS nur klassisch als normalen Server nutzt - allerdings liegen dort auch Multimediadateien, auf die Gurus Notebook neben dem TV zugreift.

Hier steht etwas mehr: http://www.longshine.de/longshine/pr...1/8311_ger.pdf

LG

Guru

lothar 09.06.2007 06:38

ich würde den Longshine LCS8311 gerne als Server (Datengrab) für eine kleine Firma verwenden, die einzige Frage die sich mir da stellt ist wie bekomme ich das mit dem Backups hin?
Soweit ich beim kurzen "überfliegen" des Manuals gesehen habe gibt es ein Tool mit dem automatische Backups von den Clients gemacht werden können, aber Sicherungen des "Server" selber, zu dem Thema hab ich auf die schnelle nix gefunden?

wolsei 09.06.2007 12:49

Hallo Guru !

Könnest Du uns unwissenden kurz verraten, wie viel du für dein neues NAS gezahlt hast ?

lg wolsei

lothar 09.06.2007 13:26

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
Hallo Guru !

Könnest Du uns unwissenden kurz verraten, wie viel du für dein neues NAS gezahlt hast ?

lg wolsei

bin zwar ned GURU, aber:
Lt. WCM April 2007, Seite 62, ca. EUR 130,-

guckst du auch hier:
http://geizhals.at/a238996.html

ich hab aber für mich grad eine alternative gefunden: Link
ich denk das wird es für mich werden.

Guru 10.06.2007 14:23

Zitat:

Original geschrieben von lothar
ich würde den Longshine LCS8311 gerne als Server (Datengrab) für eine kleine Firma verwenden, die einzige Frage die sich mir da stellt ist wie bekomme ich das mit dem Backups hin?
Soweit ich beim kurzen "überfliegen" des Manuals gesehen habe gibt es ein Tool mit dem automatische Backups von den Clients gemacht werden können, aber Sicherungen des "Server" selber, zu dem Thema hab ich auf die schnelle nix gefunden?

Du kannst auf ein weiteres NAS sichern oder einen anderen Server.

Guru

lothar 11.06.2007 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Du kannst auf ein weiteres NAS sichern oder einen anderen Server.

Guru

danke Guru, ich wollte wissen ob dieses Backup das NAS "selbsttändig" und geplant durchführen kann, oder ob hierfür user-eingriffe nötig sind?

im übrigens sind deine 1-2 seiten (fast) der einzige grund weshalb ich WCM noch abonniert habe ;)!

Guru 11.06.2007 22:19

Du kannst es nur mit dem beigelegten Programm (Backup-Programm) über ein Gerät aus dem LAN auslösen, selbstätig macht es das NAS nicht.

LG

Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag