![]() |
So, jetzt hab ichs probeweise mit dem "alten" nochmals probiert, und es geht noch immer, ohne daß ich wieder das Modem ausschalten mußte. Entweder das Modem speichert keine Mac-Adressen, oder zwei oder mehrere. Wichtig ist daß es funktioniert.
DAnke für die Tips Gruß Hans |
Ich bin überzeugt davon, dass das Modem keine Mac-Adresse speichert.
Die Philosophie von Tele2 war schon immer eine andere. Selbst beim Modem-Einwahl-Inet-Zugang war es komplett anders. Benutzername und Passwort hatten alle Benutzer die selben - identifiziert hat Tele2 die Benutzer mit deren Telefonnummer. Ähnlich scheint es hier zu sein: welcher PC am ADSL-Modem hängt, ist Tele2 total wurscht. Deswegen braucht man auch keinen Router, wenn man mit mehreren PCs ins Internet will, sondern es genügt ein simpler Switch oder Hub. |
Interessant, das würde bedeuten, wer Namen und Passwort hat, kann mit Tele2 surfen, egal ob er ein Account hat, oder nicht??
|
hi,
ist ja eine Katastophe! wenn ich jetzt dazu einen Wlan hänge OHNE DHCP-> kann jeder mit mir surfen? |
@Satan_666
Wie erklärst du dir, daß durch das auschalten vom Modem ich eine Verbindung zum Internet bekam? Hans |
Zitat:
weil bei meinem provider muss ich das auch nicht. ;) |
@anax: kann sein, dass ich das ADSL-Modem aufgehängt hat. Steckt ja auch nur ein Stück Software in dem Kastel drin. :D
@Mopok: Natürlich muss Du Dich bei Tele2 vorher als Telefon-Kunde registrieren. Identifiziert wirst Du aufgrund Deiner Telefonnummer. Und wenn Du von einem Telefon anrufst, deren Nummer nicht bei Tele2 registriert ist, bekommst einfach keinen Zugang. Die Zugangsdaten kannst übrigens jederzeit auf der Tele2UTA-Seite erfahren. @LoM: KabSi funktioniert auch so, dass es nur mit 1 Mac-Adresse geht (kann auch ein Router sein). Aber ich nehme gerne das "den" vor dem Wörtchen "anderen" zurück! :D @powerman: Da kenn' ich mich zu wenig aus, weil mir WLAN sowieso zu unsicher ist (vielleicht auch aus Unwissenheit). Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du den WLAN-Router so einstellst, dass er sich vom ADSL-Modem die IP-Adresse holt und auf der WLAN-Seite mit fix von Dir vergebenen IP-Adressen arbeitet. |
Zitat:
|
Kann man dieses Tele2-Modem konfigurieren? Wenn es ein DHCP-NAT-Router ist, muss man ja für manche Dinge Port-Forwarding machen können - geht das? Und wie funzt das zB mit VPN?
|
Zitat:
Edit: habe gerade gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.tilgin.com/Documents/Prod...Res_060502.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag