![]() |
@leatherman
Ist für 5 Seiten im Monat 180€ nicht ein bisserl heftig? Der tutts ja auch oder? http://ditech.at/reload.asp?view.asp...at=117&menge=1 Viell. nehm ich nun doch MFC, man kann ja 1x die Woche ein Testdruck fahren, damit die Tinte nicht austrocknet, hilft doch oder? Und gibt es da nicht billige Nachbaupatronen? Kennt wer diesen hier: http://ditech.at/reload.asp?view.asp...at=117&menge=1 Das ist der Canon MP160. Und weiß wer welche Patronen da dazugehören? Weil beim Ditech ist hier bei Zubehör 2 Verschiedene ?!?!?! |
also, ich habe eine Bekannte, die hat beim Hofer einen billigen HP Multi gekauft, das Glump möchte ich nicht geschenkt. Ich tendiere auch zu getrennten Geräten. Ich habe im Moment einen Canon Pixma 5200, mit dem drucke ich auch oft 2 Wochen nichts, eingetrocknet ist da noch nie etwas. Wenn es ein Multi werden soll, würde ich mir die Brother anschauen, die haben auch Einzelpatronen und sind angeblich die letzten, die man noch problemlos nachfüllen kann.
|
Lngsam bin ich beim selben Ausgangspunkt wie bei der Themaeröffnung :D
War das HP Multi ding echt so Schrott? |
Zitat:
Den MP600 find ich schwer übertrieben. :) |
Hallo Paisonata,
das hast Du davon, einen Frage - viele Meinungen. :p Ich kann den Vorpostern nur zustimmen bezüglich ausgetrocknete Tinten, ich habe eine Canon S520, der steht nahe der Heizung und wird oft wochenlang nicht benutzt, noch nie eingetrocknet. Bestenfalls war, für schöne Ausdrucke, eine Druckkopfreinigung nötig. |
du stellst den drucker neben die heizung??...
was machstn dann im sommer?? also bei meinem lexmark ist die tinte cremeartig und wird erst durchs erhitzen im druckkopf flüssig gemacht... deswegen hab i das problem mit ausgetrockneter tinte überhaupt nicht... heizung, tststs...:) |
Lexmark .. pfui ..
|
Hi !
Ich hab einen HP OfficeJet 7310. (All in One Drucker, Scanner, Kopierer, Fax) Bin sehr zufrieden damit. Allerdings kostet der glaub ich noch immer ~370€. Hatte vorher einen Lexmark Drucker und einen Scanner. Nachdem der Scanner den Geist aufgab, der Lexmark ohnehin immer nur Probleme gemacht hat (eingetrocknete Tinte, Einzug usw..), hab ich den Hp gekauft und bisher nicht bereut. (hab den Hp jetzt schon 2 Jahre) Es gibt aber auch günstigere OfficeJet Modelle mit der selben Technologie. |
Zitat:
Super Dinger! Die X644e haben wir z.B. in der Arbeit :-) |
Da ist ja auch die Tinte cremeartig :rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag