![]() |
Zitat:
|
Aber nicht im Anflug einer B747 mit 150 Knoten und vor allen Dingen, wenn man sich nicht bewußt ist, daß man bei dieser Konstellation nicht mehr genügend Auftrieb hat. Wenn man es bemerkt, ist es viel zu spät. Dann geht es nur noch abwärts.
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Mats,
das ist Jahre her. Ich glaube das waren die Werte, die der FS2002 mitgeliefert hat . Ich weiß nur noch, daß ich die Geschwindigkeit im AP fest eingestellt habe. Der AP hat versucht den Gleitweg des ILS zu fliegen. Da der Auftrieb zu gering war, war das nicht möglich. Er hat den den Anstellwinkel zunehmend erhöht, bis ich mit einem Stall abgeschmiert bin. Ich hoffe, du siehst es mir nach. Ich war blutiger Anfänger.:-) Ich mußte danach erst einmal lesen, um zu erkennen, warum das passiert ist. |
Hey Oli,
ein winkel von >10° ist natürlich viel zu viel, verwendest Du den A319? Hier ist das als Bug bekannt und gefixed, dass der Winkel viel zu groß im Anflug ist. Im übrigen solltest Du ein FBW Flugzeug im Anflug nicht manuell trimmen! |
Hi,
nein ich verwende A318/320/321 und habe bei allen das gleiche Problem. Ich muß den Vogel richtig schräg anstellen, damit ich nicht so stark an Höhe verliere und zu hart aufsetzte. Meiner Meinung nach könnte das ein BUG sein, bisher habe ich aber dazu nichts gefunden. Der Patch soll ja erst später rauskommen (oder hast Du hier andere Infos?), wenn irgendein Trimmproblem geklärt ist. Wenn Du mir natürlich auch so weiterhelfen kannst, gerne. Gruß Oli |
Würde Dir gerne weiterhelfen, wie oben aber schon angedeutet brauche dafür aber genauere Angaben. Fliegst Du AP und AT off? Was ist deine VAPP? Wie schwer ist der Airbus und mit wieviel Fuel landest Du?
|
Die Probleme macht einfach das Fly-By-Wire, welches nicht perfekt simuliert ist. Es macht besonders bei langsamen Geschwindigkeiten zu wenig selber und reagiert vor allem VIEL zu langsam. An dieser Stelle liegen vielleicht auch die grenzen des Flugsimulators.
Was bleibt? Boeing fliegen! |
kann es eigentlich nicht verstehen
http://people.freenet.de/SimSim/320.JPG bei mir segelt er ohne Steuerimpuls (also Stick ist neutral) mit 600fpm und 2,5°up sauber runter. kleine Korrekturen bezüglich des Windes und gut ist. Finde das FBW ist eigentlich schon recht ordentlich umgesetzt |
Da liegt schon die Tücke. Im Bildscheint das ein Autoland per AP zu sein.
Ich fliege Landungen natürlich ohne Autopilot, alles von Hand, sonst ist mir das zu langweilig. Ich habe das alles auch mit nur 20% Fuel in jedem Tank probiert, aber einer Geschwindigkeit von 160 Knoten bei vollen Flaps muß ich extrem gegensteuern. Gruß Oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag