WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ActiveSky, Flight Environment & Co. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211683)

schubi 09.03.2007 21:12

Zitat:

Muss ich vielleicht FSUIPC kaufen, damit das alles funktioniert?
Bin zwar kein Active Sky user,sondern FS Meteo und dort sollte die FSUIPC iheren Dienst verrichten.
So kleine nette features bzgl der Sichtweiten und falschen Metar interpretierungen werden hier gezielt durch die Option Random extend METAR maxima ausgehebelt.
Die FSUIPC gehört m.E. gerade für den Ambitionierten Simmer zum Pflichtkauf dazu.
Viele Probleme wie auch dein geschildertes lassen sich durch diverse Einstellung von Pete Dowsen Schweitzer Taschenmesser für den Flusi damit leicht beheben.
Kleiner Nachtrag:
100%ig reales wetter bekommst du eh nicht im Flusi zu sehen.
Wenn Du allerdings in der nähe einer für die Luftfahrt relevanten Wetterstaion wohnst bzw. in der nähe eines grösseren Flugplatz,stehen die Chancen recht gut,dass du eine relativ gute Umsetzung im FS sehen kannst.

pilot-en 09.03.2007 21:51

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Bin zwar kein Active Sky user,sondern FS Meteo und dort sollte die FSUIPC iheren Dienst verrichten.
So kleine nette features bzgl der Sichtweiten und falschen Metar interpretierungen werden hier gezielt durch die Option Random extend METAR maxima ausgehebelt.
Die FSUIPC gehört m.E. gerade für den Ambitionierten Simmer zum Pflichtkauf dazu.
Viele Probleme wie auch dein geschildertes lassen sich durch diverse Einstellung von Pete Dowsen Schweitzer Taschenmesser für den Flusi damit leicht beheben.
Kleiner Nachtrag:
100%ig reales wetter bekommst du eh nicht im Flusi zu sehen.
Wenn Du allerdings in der nähe einer für die Luftfahrt relevanten Wetterstaion wohnst bzw. in der nähe eines grösseren Flugplatz,stehen die Chancen recht gut,dass du eine relativ gute Umsetzung im FS sehen kannst.


Sooo, bin Deinem Rat gefolgt und habe mir FSUIPC gekauft. Welche Einstellungen muss ich jetzt vornehmen um mein Problem zu lösen?

pilot-en 09.03.2007 22:07

Es scheint so, also würde AS funktionieren. Zumindest ist es mit FS verbunden, aber Berlin wird weiterhin verscheit dargestellt. Aktualisiert es vielleicht "Ground" nicht?

Vielen Dank!

Alti 10.03.2007 08:42

Hi,

Es wird wohl oder übel der Frühling im FS einkehren müssen, damit der Schnee endlich weg ist.
Der FS macht nun mal Schneetexturen im Winter;
Daran kann kein Wetterprogramm was ändern.
Wart noch ein paar Tage, dann ist es aus mit weiss.

mfG
Alti

kranck 10.03.2007 09:41

Ich stell im Winter grundsätzlich auf Frühling. Ist zwar dann nicht echt, aber dass drei Monate im Jahr Deutschland wie Grönland aussieht, auch nicht.

Ist das im FSX (kenn ich nocht nicht) auch so? Oder hat sich die Klimakatastrofe inzwischen auch in USA rumgesprochen?

LG Norbert

pilot-en 10.03.2007 12:12

Das mit dem Schnee ist merkwürdigerweise weg :confused: Jetzt scheint alles zu passen, obwohl ich nichts gemacht habe. Was macht den FE eigentlich? Fügt er nur Texturen ein, oder kommuniziert AS mit FE und sagt ihn welche Texturen er im Augenblick braucht?

Danke!

kranck 10.03.2007 14:02

Zitat:

Fügt er nur Texturen ein, oder kommuniziert AS mit FE und sagt ihn welche Texturen er im Augenblick braucht?
Weiß ich nicht und würd es gern wissen. Bisher hab ich das immer so verstanden, dass da keine Kommunikation stattfindet. FE ersetzt Texturen, basta. AS merkt nix davon, dass die Texturen nicht original, sondern ersetzt sind. Und wenn der Pilot bei FE "Random" drückt, gibts wieder neue Texturen, egal was fürn Wetter AS produziert.

Würd mich aber auch gern eines Besseren belehren lassen.

LG Norbert

pilot-en 10.03.2007 14:41

Zitat:

Original geschrieben von kranck
Weiß ich nicht und würd es gern wissen. Bisher hab ich das immer so verstanden, dass da keine Kommunikation stattfindet. FE ersetzt Texturen, basta. AS merkt nix davon, dass die Texturen nicht original, sondern ersetzt sind. Und wenn der Pilot bei FE "Random" drückt, gibts wieder neue Texturen, egal was fürn Wetter AS produziert.

Würd mich aber auch gern eines Besseren belehren lassen.

LG Norbert


Das wäre schade, denn mit Weather Maker Pro kommuniziert FE! Zitat aus dem Handbuch:

Zitat:

WM Pro "versucht" dabei in Zusammenarbeit mit FE eine intelligente und damit zum aktuellen Wetter passende Auswahl an Wolken- und Wassertexturen zu finden.
Irgendwie stört mich das "versucht". Er soll es nicht versuchen, sondern können :D

schubi 10.03.2007 16:55

Zitat:

Das wäre schade, denn mit Weather Maker Pro kommuniziert FE! Zitat aus dem Handbuch:
Stimmt habe ich auch mal von gelesen.
Ob und welche Version dieses nun letztlich kann,weiss ich leider auch nicht.
Der FS Frühling zeigt in weiten teilen deutschlands trotz der Jahreszeit Frühling immer noch Wintertexturen an.
Das liegt an der sg. seasons .bgl!
Diese verteilt je nach deklarierung die jeweilige Landclass meist sind das Gebiete die ein hw(hard winter)als Anhang zur ausgewählten LC haben.
Da wir aber bekanntlich noch immer Winter haben sollte der Fs logischerweise in den dafür vorgesehenden Gebieten Wintertexturen anzeigen:p ;)
Es würde mich nun wundern,wenn dein Wetter Progr. auf die Seasons bgl einfluss nimmt und je nach Wetterlage,entweder auf Frühling oder Winter switcht:eek: :rolleyes:

Nochmal kurz zu FE und AS:
Bei FE soll lediglich aufgrung der Daten aus AS ein passendes Set an Wolken etc bereit gestellt werden.Somit soll ein möglichst "nahe kommendes"Wetter im FS realisiert werden.
Die Bodentexturen haben da in keinsterweise mit zu tun.
Falls Dir das immer noch nicht reichen sollte,würde ich mal in erwägung ziehen,den support von deinem Wetter Prog.zu nutzen

:-)

pilot-en 10.03.2007 18:22

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Nochmal kurz zu FE und AS:
Bei FE soll lediglich aufgrung der Daten aus AS ein passendes Set an Wolken etc bereit gestellt werden.Somit soll ein möglichst "nahe kommendes"Wetter im FS realisiert werden.
:-)

Also kommunizieren beide Software miteinander?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag