WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CDRW-Löschprogramm??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21155)

Christoph 13.05.2001 21:20

Hallo Voodoo und andere,
es kommt scheints auf die CD und den Brenner an ob man sieht ob, bzw. bis wohin, eine CD beschrieben wurde. Je geringer die Geschwindigkeit desto deutlicher sind die Unterschiede, liegt an der Brenner-/Laserenergie. Nach erstmaliger Beschreibung sind die Kristalle nicht so "schön" wie im Urzustand.
Der Unterschied zwischen TOC- und Komplettlöschung liegt darin, daß bei kompletter Löschung die gesamte CD in einen gleichmäßigen Zustand der Kristallisation der Schreibschichte versetzt wird. Bei TOC-Löschung wird nur über die bestehenden Stellen (kristallin bzw. amorph) geschrieben. Es kann daher vorkommen, daß die einzelnen Bits nicht exakt sind, daraus können Leseschwierigkeiten resultieren: daher von Zeit zu Zeit komplett formatieren.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich und kurz ausgedrückt.
lG
Christoph

Max Mustermann 13.05.2001 21:57

@Voodoo: Falls du umsteigen solltest, auf ein anderes Brennprog. erkundige dich , ob es deinen Brenner unterstützt :)

Voodoo 14.05.2001 03:55

@Christoph
thx für die ausführliche (zumindest für mich ausreichende... ;) ) Erklärung. Leuchtet durchaus ein... Das mit der Erkennbarkeit ist damit auch klar... hab nämlich nur ´nen gebrauchten Yamaha CRW4260, und schreibe damit (abgesehen von den eh schon sehr eingeschränkten Auswahlmöglichkeiten... :D ) im Zweifelsfall eher langsam... hoffe, daß dies auch was für die Genauigkeit beim Brennen bringt... schließlich ist das Laufwerk ja nicht mehr das Jüngste... :ja: :D

@Max
mal sehen, ob sich da nicht vielleicht was interessantes bei irgendeiner Zeitschrift als nette Zugabe findet... :D
Aber danke für den Hinweis... ;)

MfG,

Voodoo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag