![]() |
Wenn der NB-Kühler vom Mobo gesteuert wird, ist normal, dass die Drehzahl schwankt.
Ist ja gut, wenn er bei geringer Last langsamer dreht. Falls er ohne Steuerung schwankt, könnte es auch sein, dass die Stromversorgung des Lüfters nicht stabil ist. |
Das mit dem neuen Kühler kannst du vergessen, ich hab das selbe MB verbaut, du kannst dir nur wieder einen originalen von abit holen. ein anderer passt leider nicht drauf.
Und meines wissens gibts mit den Board probs wenn du die Graka in den unteren Slot steckst, du kannst es ja mal probieren. |
naja laut hardwareluxx.de passt der thermalright h05 sli schon drauf, wenn man ihn nach untern ausrichtet... wieso auch nicht?
bzw. wo sollt ich nen orgiginalen nb-lüfter herkriegen? |
Den originalen Abit solltest vom Hersteller bekommen.
Ich glaube allerdings nicht, dass nur der Abit passt. Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden Löchern. Allein das ist entscheidend. Der Titan Lüfter bietet insgesamt 4 verschiedene Abmessungen, eine davon sollte eignetlich passen. Auch mit der passiven Zalman-Lösung kannst den Abstand ein wenig variieren. |
|
bumm, na bitte dann nimm ihn dir *g* wirst aber dann mal sicher probleme haben wennst zb. auf ne 8800GTX wechselst
was ich dann hoffentlich bald machen werde :D |
Meine quick&dirty Lösung:
einen 40x40 Lüfter gekauft. Mit 2 Schrauben am originalen Kühlkörper angeschraubt - passt. :D |
ok is natürlich auch a lösung und sogar kostengünstiger :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag