WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Musik legal downloaden, wo? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211209)

JetStreamer 04.03.2007 14:39

Legal nicht direkt, aber rechtliche Grauzone

Don Manuel 04.03.2007 14:51

Noch niemand in Jamendo reingehört? Gegenwärtig 2600 Alben gratis und eine ungeahnte Vielfalt.
Scheinbar musizieren Musiker auch etwas anders, wenn sie nicht direkt für die Kohle produzieren.

reemrev 04.03.2007 16:12

@Jamendo: Hab mal jetzt eine Stunde Jazz gesucht, klang alles irgendwie ähnlich und so gar nicht nach guter Musik. Und außerdem zuviel an Frankreich.;) Vielleicht findet man da ja die eine oder andere Perle, aber soviel Zeit habe ich nicht, daher weiter allofmp3 (wenn man sie wieder per Kreditkarte lässt)

"Legal nicht direkt, aber rechtliche Grauzone" Jede CD mit Kopierschutz ist eine Grauzone (entsprechen gar keinem Standard der Bücherterminologie), die werden aber auch verkauft und keiner regt sich auf.

Don Manuel 04.03.2007 22:29

Was althergebrachte Stile betrifft, schaut's wirklich nicht besonders aus. Aber dafür reicht mir meine CD-Sammlung.
Mich reizen neue Sounds und auch das eine oder andere Experimentelle dort.
Ja, und einen Filter braucht man wohl überall, vieles sind ja gar keine professionellen Musiker sondern mehr so "Heimwerker" :D . Aber auch taube Hühner können mal eine Harmonie legen, oder wie geht das schnell?
Und bei aller frankophilie, den französischen Überhang filtere ich auch eher.
Bleiben immer noch ein paar hundert Alben, die ich schon nicht mehr missen möchte. Und die gibt's halt nur dort.
Außerdem sinds ~240kbps-oggs und ogg rult :cool:
(Tips: Dubphil, Senn, Briareus)

row 05.03.2007 12:49

Nur blöd dass Jamendo nur mit Emule oder BitTorrent funktioniert...

Don Manuel 05.03.2007 22:09

Was ist daran das wirklich blöde für Dich?
Ich meine, direkt wär's natürlich bequemer, aber ist ja geschenkt :-)

Flatti 05.03.2007 22:31

hab ich das grad richtig verstanden?
in österreich ist es nich direkt illegal musik zu laden??

wie stehts dann bei filmen? ^^

row 06.03.2007 11:43

@Don Manuel

Blöd ist dass man zusätzliche Software installieren muss.

@Flatti

Das Verbot bezieht sich natürlich nur auf urheberrechtlich-geschütztes Material (egal ob Filme oder Musik).

Don Manuel 06.03.2007 15:27

Für Erleichterungen bei Problemen von SW-Installationen gibt's ja dieses Forum here :D
Mich stört die SW weniger, als das Phänomen, wesentlich weniger Daten rauszubekommen als mein Provider Download misst.
Aber solange ich keine Mahnung bekomme (Fairuse...), verschmerze ich das auch noch ;)

martin 07.03.2007 21:02

Ich habe ein Napster Abo. Kostet mich 10 Euro/Monat und ich hab Ruhe.
Gibts zwar in Österreich nicht offiziell, sondern nur in D, aber es gibt immer Wege.. ;)
Gib es auch ein nettes Plugin für Windows MCE.

Nachteil ist halt, dass es nur ein Mietmodell ist und nur solange ich die Gebühr brenne gehen auch die Files.
Die Files sind WMAs mit 192kBit also relativ ok, alle Major Labels sind dabei, die Aktualität entspricht ewta iTunes. Jeweils Freitags werden die Neuerscheinungen der Woche geupt, die man sich auch übersichtlich angucken kann.

Wenn man eine Audio CD brennen will, muss man die Titel natürlich kaufen. Kosten sind wie bei Apple.
DRM ist PlaysforSure von M$, böse Mordkopierer können es also entfernen.

Für mich ist der Vorteil, dass ich mir nicht alles runterladen muss (Platzverbauch), trotzdem alles immer Griffbereit ist. Meistens streame ich das Zeug nur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag