![]() |
Nun ja, ich kenne dieses Gehäuse (Funtec) nicht aber in der Regel haben diese im 2,5“ Format (Icy Box, Captiva) Anschlüsse die mit 2 USB Leitungen ausgestattet sind.
Die Anschlüsse am Gehäuse können verschieden sein, die Kabel zum PC sind aber meist 2xUSB, wobei einer nur Stromversorgung der andere Strom und Datenleitung ist, somit werden 2 USB-Strommleitungen zur Versorgung genutzt, also sollte der Strom genug sein, wenn nicht………. ich habe die Erfahrung gemacht dass die meisten Probleme nicht die Platten oder deren Gehäuse machen, sondern die USB Endstufen der PC’s zumeist schwach oder sogar geschossen sind. Edit: zschpäd:( |
Der USB Anschluß am PC ist sicher nicht defekt, da ein USB Stick ohne Problem funktioniert!
Hermann |
Erst wenn Du den gleichen Fehler mit funktionierendem externen Neztteil wiederholen kannst, glaube ich, dass es das nicht ist.
|
@Hermann TEUFEL
probier doch das mal durch! -> http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21.htm (hilft es nicht, so schadet es nicht ;) gruß, markus |
oder dein windows ist vielleicht von diesm problem betroffen: -> http://support.microsoft.com/kb/892050/
|
Hallo;
Ein mit Treiberleichen "versautes" Windows XP kann ich ausschließen, da der PC vor wenigen Tagen neu aufgesetzt wurde! ad maxxmaxx: ich habe mir jetzt ein 5V Netzteil besorgt und habe meine 2 (alten) Festplatten noch einmal ausprobiert. Ich glaube, dass ein externes Netzteil meine Situation etwas verbessert. Eine Festplatte konnte ich so wieder zum Laufen bringen - leider hat sich das Formatieren aufgehängt. Vermutlich ist die Festplatte defekt - zumindest hat sich das Formatieren bei 2% aufgehängt. Die IBM Travelstar bekomme ich überhaupt nicht mehr zum Laufen - vermutlich ist bei dieser Festplatte der Controller defekt. Ich weiß jetzt nicht ob eine neue Festplatte funktionieren würde. Vielleicht kaufe ich mir eine 40GB Festplatte. Hermann |
sehr uneffizient, die vorstellung, eine 40 GB platte zu kaufen...
|
@DCS
Warum? Ich glaube vom Preis-/Leistungsverhältnis dürfte die 40GB Platte ganz in Ordnung sein (ca.€ 45,-- 5400 mit 2MB Cache) |
Ich würde, bevor ich eine neu Platte kaufe, die suspekten Platten im Desktop dazu einbauen, und mit dem Hersteller Tool austesten.
Ist durchaus möglich, dass die Festplatten wegen einer Fehlfunktion des ext. Gehäuses beschädigt wurden. Das kann man unter Umständen reparieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag