WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Absturtz durch GRAKA? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210942)

pong 04.03.2007 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
NT ist OK! Basta. und hat 350 Watt.
Was zeigt es denn an den verschiedenen Spannungsschienen im BIOS an, dass du dir so sicher bist?

pong

Ottwald 04.03.2007 20:10

schau ma mal. Bin gleich wieder da:-)

The_Lord_of_Midnight 04.03.2007 20:22

das heisst auch nix.
350 watt hört sich eh nach unterster grenze an.
wenns auch noch billig war: vergiss es.

Ottwald 04.03.2007 20:33

ja Herrr LOM, aber es handelt sich hier um ein P3-Celeron-Kistl mit 1100 MHz/512RAM/und sonst nicht viel!


Soda und hier gewünschte Werte des BIOS:
VCORE:1,76 VGR:1,50 VCC3:3,32
+5V:4,99 +12V:12,52 -12V:11,95
-5V:4,99 VBAT:3,13 5VSB:4,97

Wildfoot 04.03.2007 22:55

Hmm...

Also diese Werte sehen absolut O.K. aus.

Ich habe in meinem Intel P3 System mit 600MHz und mit dem Board "M6-VBE", welches maximal AGP 2x erlaubt, eine LeadTek WinFast A170 Ge-Force 4 (AGP 4x) GraKa drin. Etwa bei jedem 10. Kaltstart passiert es, dass die GraKa vom System-BIOS nicht erkannt wird (BIOS-Beep-Error-Code). Dann muss man einfach kurz auf "Reset" drücken und dann geht es meistens, sonst halt nochmals "Reset" ;)
Hat er aber die GraKa mal gefunden, läuft sie wie ne 1, absolut problemlos, selbst bei über-Volllast (Unreal Tournament mit allen Details und hoher Auflösung).

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 04.03.2007 23:06

eigentlich sollte die karte auch im bx2000+ funktionieren!

der bx-chipsatz unterstützt zwar nur AGP 1.0 -> 1x, 2x Modus bei 3,3 Volt signalspannung
aber da der geforce fx der letzte chipsatz von nvidia ist, der noch mit 3,3v signalspannung arbeiten kann, sollte der einsatz dieser karte auf dem board eigentlich kein problem sein!
Zitat:

Some of the last modern cards with 3.3 V support were the nVIDIA GeForce FX5000-series and the ATI Radeon 9500/9700/9800(R350)
vermutlich ist aber die ursache die selbe, wie in deinem anderen thread -> die grafikkarte braucht mehr strom als das board liefern kann

eine andere möglichkeit wäre natürlich noch, daß die grafikkarte einfach defekt ist!!
handelt es sich bei beiden threads um genau dieselbe grafikkarte?
hast du die grafikkarte schon einmal in einem neueren board (mit unterstützung für AGP 2.0 oder 3.0) testen können?

gruß,
markus

ps.
kodierung der verschiedenen AGP-signalspannungen -> http://en.wikipedia.org/wiki/Image:AGP_keys_diagram.png

The_Lord_of_Midnight 04.03.2007 23:17

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
vermutlich ist aber die ursache die selbe, wie in deinem anderen thread -> die grafikkarte braucht mehr strom als das board liefern kann

ja, aber das will der herr ottwald nicht hören ;)

Ottwald 05.03.2007 00:12

is schon gut LOM,
der Herr Ottwald hat die Karte schon woanders ausprobiert und hat gefunzt.
Daraus resultiertja auch, daß eine zweite 8xnVidia auf dem Mobo auch nicht geht. Aber die schmiert gleich beim winstart ab.

The_Lord_of_Midnight 05.03.2007 07:45

naja, das führt aber wieder zurück darauf, daß wahrscheinlich das mainboard nicht genug spannung für die karte bereitstellen kann ?

Ottwald 05.03.2007 08:14

stimmt schon - leider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag