![]() |
Zitat:
Gruß Tim |
Zitat:
Damit hat sich das Thema Addons im FSX (für mich) erstmal erledigt. Let's keep it default ! |
fsxlandmark
Hallo,
ich fliege seit einer Woche im FSX mit den german-landmarks und bin mehr als glücklich damit. Der Wiedererkennungswert der Landschaft, beispielsweise im Rhein-Neckar-Raum oder im Rhein-Main-Gebiet ist für mich verblüffend. Die Belastung der Frame-rate beträgt ca. 1-2 fps bei Szeneriedichte "sehr dicht". Besonders interessant finde ich die Darstellung industrieller Ballunsgsgebiete und die realistische Sichtweite der Objekte. (kein Aufpoppen kurz vor der Nasenspitze) Gruß Wolfgang |
Das Addon hat sicher eine immense "Systemtiefe" (made in germany) und dies kann zum Teil negative frame rates hervorrufen.
|
Hallo,
ich habe das Addon wie schon im FS2004 sofort wieder bezogen! Es ist einiges hinzugekommen, alle Achtung. Das fehlende Fluß/ Kanalabschnitte enthalten sind finde ich ebenso super. Endlich ist der Mittellandkanal komplett vorhanden. Zu den Frames. Bis auf die Ballungsgebiete habe ich keine Verluste bei gesetzten 20. In Frankfurt fällt er etwas unter 20 und in Hamburg meine ich auch einmal 14-15 gesehen zu haben. Was mir aber aufällt ist, dass die Scenery immer noch flüssig fliegt. Habe Standard Flieger benutzt und habe alles auf Very dense, Autogen auf dense. Wie erwartet ein schönes Stück Software. Übrigens Helipads, mitten in Der Satdt, nicht leicht zu finden aber teilweise mit Hangar und immer mit Windsack. Toll. Ich habe auch einige Segelflugplätze besucht und muß sagen auch hier eine schöne Erweiterung, für den VFR-Flug. Nicht immer kann ich alles aus der Luft finden, aber das ist in Reality ja auch so:rolleyes: Nachdem Scenery Germany schon nicht alle Objekte integriert hatte, werden die neuen Projekte sicher auch wieder hinter den German Landmarks einzuordnen sein. Daher besteht für mich keine Frage beide Pakete zu beziehen. Ich denke CR-Software wird wie immer einen Kompatibilitätsmodus einbauen wenn es soweit ist. Solange fliege ich nur so im FSX:D |
Hallo!
Meine Frage zu den Landmarks: Lohnt sich das Programm auch für Airliner-Piloten? Mir geht es hauptächlich darum, rund um den Airports, bei Anflügen auch bekannte Landmarken zu finden - kommt man mit dem Programm diesbezüglich auf seine Rechnung? Muss man eigentlich viele andere Sachen deaktivieren (Frankfurt-Stadtszenerie vom Mega-Airport, Hamburg-Stadtszenerie, die Aerosoft-Stadien,...) oder reicht es, wenn die Landmarks in der Szeneriebibliothek ganz oben stehen? Danke für Infos! Christoph |
Hallo,
diese Scenerien gibt es für FSX doch gar nicht? Im FS2004 gab es einen Manager der alles geregelt hat. Man mußte nur entscheiden welche Objekte man sehen möchte. Für Frankfurt kann ich nur sagen, das es sich ganz sicher auch für Airliner lohnt. Also nicht nur die Skyline ist in Frankfurt zu sehen. Zahlreiche Industrieanlagen sind integriert, also auch in Reality gibt es im Anflug ja viel zu sehen. |
Danke für die Rückmeldung, werde mich wahrscheinlich für einen Kauf entscheiden.
Christoph |
Seitdem ich die German Landmarks für den FSX habe macht mir das VFR fliegen erst wieder richtig Spaß. :-)
Die Frames liegen bei mir, trotz „Scenery complexity“ auf „extem dense“ und „Autogen density“ auf „dense“, noch vollauf im grünen Bereich. Im Durchschnitt erreiche ich mit der Carenado C182 RG um die 25 Frames, in Berlin und Hamburg waren es teilweise auch mal kurzzeitig unter 20 Frames, ählich wie bei @HansWeischenberg. Ich benutze die bekannten Tweakeinstellungen, die Bodentexturen von Adam Mills (avsim.com) und als LC kommen bei mir die X-Class Europa von Cloud9 zum Einsatz. Zusätzlich möchte ich an dieser Stelle noch den vorbildlichen Support von CR-Software erwähnen. Christoph Rieger hat, bei einem kleinen aufgetretenen Problem, sofort und unkompliziert geholfen. :-) |
Zitat:
Umso erstaunlicher, das die nur zu zweit die Landmarks erstellt haben. Aerosoft hat bis heute keine Flächendeckendes Produkt erstellt. Und ich vermute es wir auch nicht für den FSX soweit sein. Daher Daher war für mich keine Frage, die Landmarks müssen wieder her. Egal was es sonst für Nörgeleien gibt:D Hoffentlichen kommen jetzt noch die VFR-Airfields wieder! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag