WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Übertaktung Core Duo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210490)

thomas.KM 21.02.2007 11:52

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Tja mit der Temp liege ich bei kompletter Auslastung beider Kerne bei bis zu 65° laut ASUS P5B Deluxe mit dem Zalman 9700er Kupferkühler und guter Gehaüsebelüftung. Habe aber auch schon gelesen, dass das ASUS gerne mal "übertreibt" bei der Auslesung. Werde aber trotzdem nochmal einen Scythe Infinity SCINF-1000 probieren, denn damit kommt mein Zweitrechner (E6400@3200Mhz) auch nur auf knapp 52° unter voller Last. Für den Sommer braucht es ja noch etwas Luft nach oben ;) .

hab auch Scythe Infinity, ober geil das Teil.

Und dann mit CoreTemp auslesen. (Die Asus Haussoftware ist nicht so dolle)

GrandSurf 21.02.2007 11:55

Nehme ich schon das Tool, könnt ja auch am Board liegen, na mal sehen, ob die Temp mit dem riesen Teil noch was runter geht.

jumon42 21.02.2007 13:48

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Wo Du vom Preisleistungsverhältnis sprichst: Ein E4300 ohne viel getöse auf 2,8GHz oder ein E6600 auf 3,2GHz. Dann schau mal den Preisunterschied dieser beiden Prozessoren an und Du weisst, welcher der wirkliche Preisleistungssieger ist, zumal nur die Busfrequenz angehoben werden muss.

Kann man so sehen. Muss man aber nicht. Der E6600 bietet im Grundbetrieb eine deutlich bessere Performance als der E4300.
Da der 4300, durch den niedrigen Bustakt von 200, einen hohen Multiplikator hat, ist dieser durch Anheben des FSB gut übertaktbar.
Beim E6600 habe ich aber 3,2 GHz mit moderatem Übertakten. Beim E4300 gehe ich aber schon bei 2,8 an den Anschlag.

Der Preisunterschied sind gerade mal 100€. Das ist mir die Mehrleistung von 0,4 GHz wert.
Der Preisunterschied zwischen E6600 und E6800 extreme von 600€ sind mir die 0,4 GHz nicht wert.

Wem es aber auf die 100€ ankommt der ist mit dem E4300 gut bedient.

maxmax20 21.02.2007 15:45

Hallo,

kurze Frage. Ich habe einen E6400 mit 2GB RAM (800MHz).
Auf was kann ich die max mit dem boxed Lüfter sinnvoll übertakten?? Hat jemand eine ähnliche Konfiguration?

Bitte um Tipps für mich :-) Danke.

copper 21.02.2007 16:03

Das hängt stark von Deinen Temperaturen ab.
Intel gibt glaube ich maximal 69Grad an.

Davon mal abgesehen lässt sich nicht jede CPU auf xyzMhz übertakten. Jede CPU gibt sich da anders, bei manchen ist bei 2,6Ghz Schluss, manche können den bis 3,6Ghz takten.

GrandSurf 21.02.2007 16:09

Ja, steckt genau so bei mir im Zweitrechner auf einem ASUS P5B. Stell im Bios einfach den FSB mal auf 377Mhz ein und lass den Ram Teiler 1:1. Nach Neuboot sollte er erst mal mit ca. 3Ghz ohne Probs laufen (geht sicher mit jedem 6400er). Dann machst Du ein paar längere Stabitests (nimm zB. je einen Prime95 Prozess auf einen Core). Dabei unbedingt die Coretemps mit "Core-Temp" im Auge behalten mit dieser "Boxed-Turbine" ;) . Läuft alles und die Temps bleiben noch im Grünen bei um die 50°, dann rauf auf 400Mhz FSB und du solltest 3,2Ghz haben. Müsste der 6400er bringen, läuft so bei mir. Aber das machst Du natürlich auf eigenes Risiko ;).

jumon42 21.02.2007 17:34

Mit dem Boxed Lüfter konnte ich meinen E6600 nicht wirklich übertakten. Die normale Temperatur war schon recht hoch. Auf jeden Fall ein Tool zur Überwachung der Temperatur mit laufen lassen.

big-mike 21.02.2007 19:40

Hallo und guten abend,
ich bekomme es nicht hin,meinem 6600 mehr Leistung rauszukitzeln.Habs im Bios versucht und auch mit der "AI-Suite" von ASUS-mit Werten von 320 bis 400,aber der Rechner bootet dann nicht mehr.Könnte mir
bitte jemand etwas detaillierter schildern,wie man da vorgehen muss?
Danke
Gruss
Micha

copper 21.02.2007 19:55

Was für ein Board hast Du denn? Was für Speicher?
Dann solltest Du den FSB maximal in 5Mhz-Schritten anheben.

big-mike 21.02.2007 19:57

Habe ein Asus P5B-Deluxe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag