WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gute Cessna für FS 9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210429)

fumpf 20.02.2007 22:13

Die 182Q sieht gut aus...aber steigt viel zu gut, insbesondere bei MTOM. Man könnte meinen die 300PS Conversion wäre eingebaut. Die 182er steigt gut, keine Frage. Aber so gut ? Nein, bestimmt nicht! Es sei denn es ist wie gesagt die 300PS Conversion. Aber die ist zumindest nicht angegeben. Und ich hab die 182er wirklich schon sehr oft starten sehen, sowohl die Standard als auch die Conversion (z.B. beim Springer Absetzen).

Ich finde die 206 Stationair wesentlich besser getroffen. Oder auch die 182RG aus dem gleichen Stall.

Wenns ne 172er sein soll würde ich die von FlightOne nehmen. Oder die modifizierten Airfiles von MetzgerVa in die Default.
Grüße
Timo

D-SK666 21.02.2007 11:37

Zitat:

Original geschrieben von fumpf


Wenns ne 172er sein soll würde ich die von FlightOne nehmen. Oder die modifizierten Airfiles von MetzgerVa in die Default.
Grüße
Timo

Mir "reicht" die Default-Version bislang auch, weil ich andere Cessnas von F1/Dreamfleet habe. Die Qual der Wahl ist dann allerdings, ob ich mich für die RealAir oder für die Metzger entscheide. Etwas gefälliger liegt die Metzger in der Hand, die Realair hat dafür realistisches Stall-Verhalten, kann slippen und - wers mag - trudeln. Ich besitze auch die Decathlon/Scout-Reihe von RealAir und alle Flieger können trudeln. Mein persönlicher Eindruck ist, dass um dieses ansonsten im FS 9 nicht vorgesehene Flugmanöver möglich zu machen, Kompromisse im Steuerverhalten der Maschinen eingegangen werden mussten. Die Seitenruderwirkungen sind übertrieben stark, vermutlich um beim Abkippen zum Trudeln die "Kurve" zu kriegen.

Was mich aber mehr stört ist das Verhalten, wie alle RealAirs am Höhenruder hängen. Wenn ich z.B. die hervorragende Freeware-Decathlon von Airhead mit der Payware von RealAir vergleiche, beobachte ich das gleiche Phänomen wie beim Vergleich der Metzger - C 172 mit der RealAir - C 172:

Die Airhead und die Metzger hängen "lockerer" am Höhenruder, die Maschine schwingt bei hartem Gegenruder noch etwas nach - ganz so wie ich es erwarte. Die RealAirs sind mir alle etwas zu "tight", so als würde in der Aircraft.cfg etwas MOI im Pitch fehlen. Mag sein, dass dies für das Trudeln nötig ist, damit die Maschine abkippen kann.

Hat da jemand tiefere Einblicke bzw. mehr Erfahrung mit den echten Maschinen?

fumpf 21.02.2007 11:45

Eine172er zum Abkippen bringen, das geht sicher problemlos. Ich habe zwar kein PPL, bin aber schon häufig auf dem rechten Sitz mitgeflogen (Bruder ist Fluglehrer). Haben auch ein bisschen Airwork gemacht, z.B. 360's ohne und mit div. Klappenstufen bis runter auf 60kn.
Die Oberarme sind dabei schon recht "schwer" geworden - sie will gehalten werden - besonders wenn man mit Trimmen nicht hinterherkommt ;-)

Aber ne 172er bei normaler Schwerpunktlage ins stationäre Trudeln zu bekommen, ist - so glaube ich - nicht so einfach. Abkippen ja, aber Trudeln ? Abgesehen davon darf man das m.W. nicht....und kommt bei ner 172er ja fast ner "Vergewaltigung" gleich.

Vom "Feeling" her und von der "Performance" würde ich behaupten, liegt die C172 von F1 noch am nächsten. Ähnliche Trägheit. Dann direkt anschliessend die veränderten Airfiles von metzgerva für die Default. Und ja, die Realair ist auch ganz nett- nur kommt sie mir für meinen Geschmack ein bisschen zu wendig vor, aber sicher bin ich mir da nicht. Vermutlich wg. der antrainierten Trudelfähigkeit
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag