![]() |
Oft genügt es die am Motherboard vorhandene Drehzahlregelung zu aktivieren. Je nach Hersteller hat das halt einen anderen Namen.
Auf meinem Soltek µMainboard mit 2,8 Northwood und Lüftersteuerung, rennt der boxed Kühler super leise mit 900rpm. |
Stimmt, unter Idle ist auch der boxed Lüfter angenehm leise.
|
Ich kann dir Kühler von Scythe ( http://www.scythe-eu.com/ ) empfehlen, die sind von dem Preis-/Leistungsverhältnis Spitze.
Habe selbst einen Ninja Plus im Einsatz. Aufpassen muss man nur, ob der Kühlkörper aufs Mainboard passt oder irgendwo ansteht. Aber dafür gibt es auch viele verschiedene Modelle zur Auswahl. Da sollte dann schon eines passen. Und einen guten Heatpipe-Kühler incl. Lüfter für 30-40 Eur kriegt man bei keinem anderen Hersteller (den ich kenne). |
ich hab den rechner jetzt von nem micro-atx in nen miditower verpflanzt und ein anderes netzteil verpasst. seitdem ist das gerät schön leise :D
|
Bin schon neugierig auf den P4 Northwood mit 3,4GHz. Dann kommt der 2,8er raus, damit meine X1950 Pro etwas besser ausgelastet wird.
|
Jetzt habe ich endlich einen P4 3,4GHz Nordholz und nun hat die Grafikkarte einen Defekt. Jetzt kann ich wieder warten, bis ich eine neue GraKa habe.
|
Es gibt noch ne Möglichkeit: SpeedFan http://speedfan.softonic.de/
Mit diesem Programm kannste die Drehzahl einstellen. |
du kannst den rechner auch abdrehn.. dann ist er ganz ruhig und man hört nix :p *blödes kommentar schieb* :p
|
So ein Mist, den Kommentar wollte ich machen, als ich den Thread-Titel gelesen hatte...
|
10er Loch durch Proz und Floder durch, Bolzen rein, Ruhe ist :-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag