![]() |
:look: nach den letzten Antworten bin ich so schlau wie vorher. Also kann man doch nicht generell sagen: alles was im Gluzeugrumpf ist, gehört zur Druckkabine!?
@Claus: da stellt sich mir die Frage, ob die Maschine ueberhaupt eine Druckkabine installiert hat. Wenn die Flugzeuge nur bis 15000ft steigen wärs ja eh wurscht... |
Zitat:
Zu 1.: Doch, generell schon-zumindest bei den gängigen westlichen Flugzeugtypen, wie es bei den Russen ist weiß ich nicht... Zu 2.: Bereits über 13.000ft benötigt man entweder Sauerstoff oder eine Druckkabine... Grüße Manuel |
http://img172.imageshack.us/img172/9638/dscf0866sy6.jpg
Hier ist z.B. so ein Flieger. Cockpit und Raum für die Besatzung hat Druckkabine, der Laderaum nicht. Sind mit dem Teil über Fl200 geflogen. mfG Claus |
Solange im Frachtraum nichts ist in dem Gase eingeschloßen sind ist das ja gar kein Problem (oder etwas das atmen will:D )
z.B. Autos oder Maschinenteile kann man damit ohne Probleme transportieren aber wenn man damit die Produktion der Chips fabrik fliegen will wird keine Tüte mehr ganz sein :D |
|
Zitat:
Gruss Jakov |
Hallo,
nur weil der Beluga erwähnt wurde: Der Dreamlifter (Umgebaute 747-400 für den Transport von 787-Teilen) hat meines Wissens nach keine Druckkabine im Frachtabteil. @Airbus3103: wo sind denn die Bilder der Antonov 12 enstanden? Gruß Shany |
Zitat:
Das Cockpit befindet sich nicht mehr im Upperdeck & das Cockpit hat keine Verbindung zum großen Frachraum. |
Zitat:
|
Moin,
ich weiß, dass es bei der Auslegung bzw. Strukturberechnung der A380 einen Belastungsfall gibt, bei dem in der Kabine ein Druckabfall auftritt und dadurch der Überdruck im Cargo-Bereich gegen den Fußboden der Kabine drückt. Der Cargo-Bereich muss also auch an die Klimaanlage angeschlossen sein. @Alex: Wie es schon erwähnt wurde: Der Football ist geplatzt, weil man in der Kabine keinen Druck hat wie auf der Erde, sondern verminderten Druck, um die Struktur zu schonen. Gruß Hauke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag