WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   TrackIRClip-Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210167)

Erikly 16.02.2007 17:34

Hallo :hallo:

Ich würde mich auch für den TrackIR 4 interessieren.

Habe gesehn, dass man damit nicht nur das Dreshen des Kopfes simulieren kann, sondern auch die freie Bewegung im Raum. Also wenn zum Beispiel näher an die Instrumente will.
Brauch ich da noch zusätzlich was dafür? Habe was von einem Vector Dingsbums gelesen, da stand aber für den TrackIR 3.
Is das im trackIR 4 schon enthalten?

Danke

Lars A 16.02.2007 17:41

Jawohl, TrackIR4 ist das aktuelle Komplett-Paket mit "Vektor-Dingsbums"(allerdings ohne das neue Headset-Zusatzteil, das hier diskutiert wurde).

Absolut zu empfehlen!!!!!

Gruss
Lars

Tundoni 16.02.2007 21:51

Einfach auf youtube.com nach TrackIR suchen und TrackIRClip da gibt es einige Demonstration Movies.

Erikly 17.02.2007 15:35

Habe gerade folgendes entdeckt

TrackIR4 - Angebot

Ich dachte diese "Vector Expansion" is in der Version 4 schon mit eingebaut...

Braucht man das also doch extra, um alle 6 Achsen nutzen zu können??

Jetzt bin ich etwas verwirrt :confused:

Bernd Rossner 18.02.2007 00:16

Hallo!

Bei "eD*****ional" UK bekommst du den clip inkl. Versand und 18% Steuer um 42,63 Euro. Nach meiner Erfahrung dauert die Lieferung von dort ca 5 bis max 10 Arbeitstage.

Wilhelm 18.02.2007 12:58

Hallo

Unter dieser Adresse gibt es Bilder und auch ein Video wie es funktioniert:

http://www.naturalpoint.com/trackir/

und unter dieser Adresse bekommt man das Ding für 48,45 Euro zugeschickt:

http://www.shop,rightthing.nl

Mit freundlichen Grüßen

Wilhelm

Janicki 21.02.2007 14:02

bekommen
 
Heute habe ich diesen Clip bekommen. Mensch Leute was für ein Luxus-Clip. Keine Mütze mehr auf den Kopf! Die Abtastung ist um Welten besser, feinste Bewegungen sind möglich.
Befestigt wird das Teil an dem Bügel des Headset oder Kopfhörer mittels Clipverschluss. Kinderleicht.
Angeschlossen wird das gesamte so:
Es ist ein Kabel an dem Clip befestigt, und am Ende das USB Kabels ist ein extra Stecker, hier kommt der TrackIR rein und dann der Stecker in den USB des Computer. Also braucht man keinen zusätzlichen USB.
Ich kann es wirklich empfehlen. TrackIR4 mit ExpansionsKit war schon geil, der Clip schlägt aber Alles. (Strato hat geliefert)
Nette Grüße vom Jörg

jessijoerg 21.02.2007 14:26

Wie sieht das nun genau aus?

Ich klemme also das Ding an mein Headset und führe dann beide Kabel (Headset und Clip) vom Kopf herunter.
Dann klemme ich das TrackIR, was auf dem Monitor steht, an das Kabel vom Clip.
Nun noch das Kabel vom Clip an die USB-Buchse und gut ist?

Ist denn das Kabel vom Clip auch lang genug?

Vom Track zum PC sind es etwa 1 Meter. Vom PC zum Kopf sind es etwa 2 Meter oder mehr. Ist das problemlos möglich??

http://pic.sysprofile.de/images/9pC79152.jpg
^^ So sieht das bei mir aus. PC ist rechts unten, Track (normalerweise) auf dem CRT und das Kabel vom Headset geht links unter dem CRT in die Steuereinheit vom Headset.

http://pic.sysprofile.de/images/tcY79269.jpg

Janicki 21.02.2007 14:59

korrekt
 
Du hast das richtig verstanden. Die zweite Buchse für den TrackIR zum einstöpseln ist am Ende das Kabels vom Clip. Das Kabel ist an die 2 Meter lang. Das heißt, da das Kabel vom Clip und das Kabel vom Kopfhörer ja so wie so zum PC müssen, kann man beide Kabel locker zusammen befestigen. (farbloses Klebeband) So hat man kein Kabelsalat zu hängen. Du ziehst nur den TrackIR so wie Du den jetzt eingestöpselt hast aus der USB-Buchse raus. In dieser Buchse steckst Du nun den USB Stecker des CLIPS. Und genau neben den USB-Stecker es Clips ist noch zusätzlich wie eine Weiche eine Einsteckbuchse USB dranne und da steckste nun Dein TrackIR ein. Völlig problemlos. Software sollte Built 29 sein. Da kann man dann einstellen das die Erkennung nun via "Clip" funktioniert.
Jörg

jessijoerg 21.02.2007 15:03

... ah, supi!

Kannste mal ein Bild verlinken, wie das dann aussieht an dem Headset beim Endverbraucher??

Wenn Du dann eh am Basteln bist, schau mal, ob die vier Infrarot-LEDs im Track noch leuchten, wenn Du den Clip benutzt. Wenn nein, wäre das eine super Materialschonung für den Track. Bei mir wird der immer sehr warm.

Danke schonmal. Du bist jetzt das "Versuchstier"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag