![]() |
Hat nichts mit hitzig zu tun, finde es nur etwas peinlich, Behauptungen aufzustellen wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
Wird man dann aufgefordert, diese Behauptung zu belegen (beispielsweise unter Zuhilfenahme eines anerkannt "echten" ex-ATR Kapitäns), wird schnell der Schwanz eingezogen...:lol: |
Und Tschüss kleiner.;)
Schöne Mütze hast Du da auf,bissien gross.:D |
Jaja...wenns zum Argumentieren nicht reicht...wird man halt einfach mal schnell persönlich...:D
|
...schönes Beispiel
...und wieder mal ein schönes
Beispiel dafür, wie man recht schnell am Thema vorbeidiskutiert. Mein Gott laßt euch doch mal in Ruhe...wir haben schließlich alle das gleiche Hobby. ...außerdem ist die Größe der Mütze nicht ausschlaggebend, vielmehr was druntersteckt. :hallo: |
Hallo,
Mats, lass dich nicht von Ottmar provozieren. Ist man gewohnt von ihm. Zum Lenken beim Powerback: Mit den Diffenrenzialbremsen kann man lenken. Allerdings sehr schlecht. Und wenn man zu starkt bremst setzt sich die Maschine hin. Liebe Grüße der Julius |
Zitat:
Manche wollen halt nur das hören,was sie vermeintlich sowieso schon zu wissen glauben... Zitat:
|
Hallo Mats,
Hat die Joystickkalibrierung erfolg gehabt? aus deinem letzten Post kann ich ja entnehmen, dass es anscheinend nun mit dem Powerback klappt. Noch viel Spaß mit der ATR. Gruß, Jörg:-) |
Jo, danke Dir...genau das wars...:-)
Fährt jetzt einwandfrei rückwärts um die Kurve...:D |
Das EU GEsetzt trat auch erst März 06 in Betrieb. (Eigentlich ab 01.01.2006 aber die BFG hat die Auflage erst zu März bekommen.) Es gibt derzeit nur die Ausnahme wenn mal kein Pushback Gerät vorhanden ist das eine Abdreht :)
laut dem EU Gesetzt ist es in Europa bzw. Deutschland verboten CRJ's/DASH, ATR Schubumkehr zu nutzen. Klar gibt es ausnahmen das man mal sieht das eine dieser Maschinen von alleine Abdreht. Aber eigentlich darf dies nicht mehr von statten gehen. Sind zuviele Unfälle passiert was dadurch verhindert werden soll. |
Dann schau mal nach München auf den Apron East, oder nach Nürnberg in die "Schweinebucht" - da kannst Du den ganzen lieben langen Tag beobachten, wie Powerback praktiziert wird.
Das von Dir genannte Gesetz gibt es tatsächlich, ist aber eins von denen, die als "Auslegungssache" behandelt werden. Es ging auch in erster Linie darum, ob Powerback auch um die Kurve erlaubt ist...und das ist es genauso viel oder wenig wie der Powerback ansich. Der Streit war also eher unnötig...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag