WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   externe festplatte+iTunes? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210071)

mike 14.02.2007 19:02

Die Audiodaten auf jeden Fall, das is ja der Zweck der Übung. Aber schau mal rein in den Ordner "iTunes" im "Eigene Dateien" Verzeichnis. Da is mehr als nur der Ordner "iTunes Music". Das sind die eigentlichen Datenbank-Files, die sind aber immer dort, egal wo die eigentlichen Audiofiles dann liegen.

schpaxirkach 14.02.2007 19:13

und wenn ich die dann auf die externe zieh passt alles?

mike 14.02.2007 19:36

Nachher müssens aber wieder an die selbe Stelle zurück - die MÜSSEN auf der lokalen Platte sein.

schpaxirkach 14.02.2007 19:41

jo aber wie ich schon geschrieben habe:
ich glaube ich werde die files auf der externen lassen

somit muss ich die dateien (bzw einfach den iTunes music ordner ) reinziehen oder?

mike 14.02.2007 20:14

Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;)

Die Audiodaten bleiben auch auf der externen Platte. Lediglich die vorher angesprochenen Bibliotheksdateien müssen auf die lokale Platte, die brauchen ja keinen Platz. Und daran wirst net rum kommen, das ist einfach so bei iTunes.

schpaxirkach 14.02.2007 20:32

asooooo
okay passt
danke =)

schpaxirkach 14.02.2007 22:33

nochmal danke =)
soweit funzts jetzt muss ich die schachtel nur neu aufsetzen ^^
schöne woche noch und ein möglichst erholendes wochenende
lg schpaxirkach

Neo 15.02.2007 12:12

Zitat:

Original geschrieben von mike
Lediglich die vorher angesprochenen Bibliotheksdateien müssen auf die lokale Platte, die brauchen ja keinen Platz. Und daran wirst net rum kommen, das ist einfach so bei iTunes.
Falls sich wer fragt warum das so ist - mit dieser Vorgangsweise kann man iTunes öffnen und den ganzen Inhalt der Bibliothek sehen, selbst wenn die externe Platte bzw. das Netzlaufwerk nicht verfügbar sind. Songs abspielen geht aber natürlich nicht.

Jedoch werden z.B. Podcasts die beim iTunes Start heruntergeladen werden lokal gespeichert, ohne das er meckert, es wäre zur Zeit nicht möglich weil der externe Speicher nicht verfügbar ist.

Ist auf jedenfalls besser als wenn ich mit einer leeren Bibliothek oder gar nicht starten kann.

Geschwindigkeitsgründe wird es wohl auch haben, warum die Datenbank lokal liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag