![]() |
Zitat:
pong |
Ok, werd ich machen! Jetzt muss ich erstmals wieder sparen, da ich gerade die Radeon 1950 XTX gekauft habe. Und das war sehr teuer.
Glaubt ihr, dass ein Netzteil von be quit mit 600 Watt reicht? Oder gehen auch 500 Watt? Ähm, und kann es auch am Netzteil liegen, dass der PC etwas langsamer ist? lg Flo |
Nimm das Straight Power 550W ;) Das würd sogar für ne 8800GTX von nVidia reichen!
|
Zitat:
wenn das nt nicht genug ampere hat kanns schon sein das die graka nicht richtig läuft bzw. es zu abstürzen in spielen kommt. |
Ich würd die 8800GTS 640MB nehmen ;)
Ich hab sogar das 700W Straight Power, und das ist definitiv zu viel des Guten :D |
|
Hallo,
also ich habe mit 550 W keien Probeme, sollten also ausreichen. Gruß Bernd |
Zitat:
|
Ok!
Link ist bei den Favoriten. Hab grad noch eine Geschwindigkeitsbremse gefunden. Meine Festplatte ist im PIO Modus gelaufen, hab in den Regystrys einen Eintrag gelöscht und jetzt läuft sie im UDMA 6 Modus. Mein Rechner ist wieder schnell. lg Flo |
Also Erstens:
Man misst Spannung*) mit einem Voltmeter*) in der Einheit Volt*) und nicht einem Software-Tool... *)Was das alles zu bedeuten hat kannst auf wiki erfahren... Zweitens: Du machst einen "Lastsprung". Von Standby-Belastung auf volle Last. Nach einigen Minuten (schätze 5-15) ist dann das Netzteil wieder in dem Bereich deiner zuerstgeposteten Werte. Es regelt eben noch ein bisschen nach bis die Arbeitpunkte passen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag