WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Flugpläne decomilieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209902)

Major Tom 13.02.2007 20:45

Hallo Wolfgang,
gehe mal ins PAI Forum und such nach "Installer". Da wird beschrieben warum PAI noch keinen installer für den FSX rausgebracht hat.Scheint doch nicht so einfach zu sein die FS9 FLugpläne für den FSX umzuwandeln. WOAi scheint das zu ignorieren, denn die Flugpläne (bgls) haben eigentlich immer noch das FS9 Format.

rolfuwe 14.02.2007 08:37

Teste mal diesen Plan: zur vollen Stunde eine große PlatzRunde (kleine wäre VFR)

AC#1,D-ADII, 1%,2Hr,IFR,00:00:00,00:15:00,35,F,001,EDDM,01:00:0 0,01:15:00,35,F,002,EDDM

Dein Plan ist mir zu lang, da brauche ich 3 Tage, um den zu kontrollieren.

Quax der Echte 14.02.2007 19:14

Moin Jungs,

die Lösung ist ganz einfach!
Der einzige Unterschied zwischen den Flugplänen für FS9 und FSX ist die Zuordnung der Wochentage.

Bei der Zählweise des FS9 bedeutet 0 = Sonntag usw.
Beim FSX bedeutet 0 = Montag usw.

Man kann also TTools weiter benutzen, auch für den FSX, muss sich der Bedeutung der Wochentage eben bewusst sein. Aufpassen muss man allerdings bei Werkzeugen, die auf TTools zugreifen und aus dessen Daten z.B. An- und Abflugtafeln kreieren. Die muss es dann für FS9 und FSX getrennt geben. Ich kenne bisher nur welche für den FS9.
Egal, ich finde endlich meine Flieger im FSX.

rolfuwe 15.02.2007 07:36

Das ist ja fast heimtückisch. Ich bin auch so auf einige kleine Unterschiede zwischen FS9 u. FSX gestoßen, die eigentlich keinen Sinn machen und nur die Kompatibilität verhindern (z.B. Syntax bei XML-Gauges).
Ist das vielleicht Absicht?

Pellwormerich 15.02.2007 19:22

Moin Wolfgang,

freut mich, daß Du zumindest schon mal einen Teilerfolg erzielen konntest. Wenn Du weißt, worauf es nun ankommt, kannst Du Dir ja zumindest an diesen Stellen selbst weiterhelfen.

Deine Feststellungen decken sich ja insofern auch mit der im AVSIM-Forum gefundenen Erklärung der unterschiedlichen Kompilierung. Aber gilt dies auch hinsichtlich der Uhrzeiten? Auch dort sollte es ja angeblich Veränderungen gegeben haben.

Gruß
Erich

Quax der Echte 15.02.2007 21:43

Moin Erich,

bezüglich der Uhrzeiten bin ich noch nicht auf Differenzen gestoßen. Bei den von mir kontrollierten Flügen (zugegeben noch nicht sehr viele) hat das alles gestimmt.
Aktuell habe ich ein Problem bei WoAI mit Helvetica. Die Flieger finde ich einfach nicht. Ich bin aber fast überzeugt davon, dass es mit dem Flieger, nicht mit dem Flugplan zu tun hat. Ich steh da in Verbindung mit WoAI. Vom Ergebnis werde ich natürlich berichten.
Auch, falls es noch Erkenntnisse bezüglich Differenzen bei der Uhrzeit gibt.

Pellwormerich 15.02.2007 21:53

Moin Wolfgang,

vielen Dank für den Zwischenbescheid. So richtig interessieren tut´s mich ja eigentlich nicht, weil ich den FSX ja in der Prioritätenliste erheblich herabgestuft habe. Aber vielleicht komme ich ja doch irgendwann in die Situation, wo diese Fragen interessant werden könnten. Wobei ich aber eigentlich hoffe, daß es bis dahin wieder passende Programme gibt, die einem die Arbeit mit dem AI-Traffic erleichtern.

Schönes Wochenende :hallo:
Erich

Quax der Echte 16.02.2007 18:36

Moin,

es gibt ja noch einen anderen Thread bezüglich WoAI und Helvetic, aber ich hab ja auch hier geschrieben, dass ich von diesem Thema berichte. Also kopier ich das mal hier rein:

Hurra, es funzt :D :D :D :D
Blindes Huhn findet bekanntlich auch manchmal Körner.
Ich schreib es mal ein wenig ausführlich, bitte keine Haue von den Experten.

Man installiere Helvetic per Installer.
Der legt die Helveticdatei an unter Scenery/World, wie üblich.
´Traffic_00_WoA_Helvetic.com_Wi06.bgl´
Man begebe sich per FSX nach LWSK (weil da nix los ist), und zwar Donnerstags um 08:00. Dort sollte ein HelveticFlieger stehen. Tut er aber nicht.
Man decompiliere per TTools den Helvetic-Plan. Unter aircraft.txt findet man den HelveticFlieger. Den tausche man mal gegen einen anderen AI-Flieger, egal welchen und compiliere den Plan wieder.
Start FSx am beschriebenen Punkt, und siehe da, der ausgetauschte Flieger erscheint. Also stimmt der Flugplan, nur der Flieger nicht.
Denkste.
Man decompiliere wieder und trage den ursprünglichen HelveticFlieger wieder ein.
Compilieren, FSX-Start, und der Helvetic-Flieger erscheint :confused: :confused: :confused:

Man kontrolliere die Flugpläne unter /scenery/world, und siehe da, durch das händische Compilieren tauchen hier jetzt zwei HelveticPläne auf, nämlich einmal der ursprüngliche (s.o) und ein Neuer namens ´Traffic_00_WoA_Helvetic.bgl´, und der scheint jetzt zu funzen, der originale nicht.
Und das war die Erleuchtung. Der FSX stört sich offensichtlich am Namen des Verzeichnisses, und zwar an .com und .bgl gleichzeitig im Namen.
Also probeweise alles gelöscht von Helvetic, neu installiert, den Namen des Verzeichnisses geändert in ´Traffic_00_WoA_Helvetic.bgl´ und alles funzt :D
Man kann dem Verzeichnis auch einen ganz anderen Namen nach Wunsch geben, nur eben nicht mit .com und .bgl gleichzeitig (oder ähnliche Varianten).
Also, einfach den Namen des Verzeichnisses ändern und es klappt auch mit Helvetic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag