![]() |
Zitat:
|
da bin ich deiner Meinung, aber in seiner Anfrage ging es ja nicht um Spyware und Viren sondern um eine Firewall.
Oder schützt ZoneAlarm auch vor Spyware? Das zusätzlich zur Firewall noch Virenschutz vorhanden sein muss ist eh klar. Ich finde nur diese Security Suiten wie z.B. Norton Internet Security vollkommen übertrieben und bin der Meinung das eine Kombination von Router und Antivir genausogut funktioniert (und vom Recourcenverbrauch wesentlich besser ist). |
Dem möchte ich zustimmen. Verwende den Linksys WRT54GL als Firewall und als Antivirenprogramm F-Secure. Allerdings verwende ich Windows XP Pro mit SP2.
|
Also ich kenn mich zwar nicht aus, aber ein freund meines Bruders ist Fachmann im Gebiet PC und INternet usw, und der sagte das die Vista-eigene Firewall nicht ausreichend ist!
Da die Firewall nur teilweise blockiert und wenn man sich z.B musik kopiert oder programme benutzrt die einem net gehören, ne mail an Microsoft schickt und die Leut dort "informiert" (dient anscheinend zur Bekämpfung der Raubkopien) Nun würde mich interessieren ob das wirklich stimmt und wenn ja, welche Firewall da empfehlenswert ist! |
Also den Fachmann würde ich dem Jungen mal absprechen.
Den XP oder auch Vista sendet mit Sicherheit kein Email an Microsoft wenn du "böse" Software verwendest. Und seit wann blocken Firewalls Emails? Es wird "nur" beim Windowsupdate die legalität von XP oder Vista überprüft und dann eben z.B. bei XP bestimmte Updates verweigert (IE7, MP11). Ich bleibe dabei der beste Schutz ist ein Router, Virenschutz (z.B.: Antivir) und am wichtigsten ein vernünftiger USER :hammer: |
Naja gibt dennoch bessere als die eigene firewall... (habe ich von mehrenen gehöhrt)
norton is ja auch automatisch bei den meisten (weis jetzt net obs bei allen oben is oder net) PCs/Lapis oben is aber sicher net des beste! Also norton hab i runtergelöscht und ma avira antvir raufgegeben da mir des von mehrenen seiten empfohlen wurde! Bin mit avira auch mehr zufrieden als damals mit norton |
imho ist die vista firewall vielen personal firewalls überlegen.
1. kostet sie weniger performance 2. ist sie schon beim booten aktiv 3. kann sie nicht so einfach deaktivert bzw. deinstalliert werden. 4. gibt es kaum ein produkt das durch so viele user getestet wird. 5. gibts keine kompatibilitätsprobleme. 6. ist sie um einiges leichter zu bedienen und somit auch laientauglich. |
Zitat:
Ich empfehle und verwende die Comodo Firewall ist Freeware und eine der besten SW-Firewalls überhaupt :-) |
Zitat:
|
Ist IE etwa auch schon beim Booten aktiv?
Übrigens sind alle ordentlichen SW-Firewalls schon von dem Zeitpunkt an aktiv, wenn die Treiber geladen werden. Die laufen auf einer niedrigeren Ebene des OS damit sie eben nicht so leicht manipuliert werden können. Ich hab derzeit Outpost Pro Firewall am laufen, bin aber nicht restlos begeistert. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind groß aber relativ unübersichtlich. Die Performance ist einfach nur mies. Die Firewall braucht regelmäßig 50-80% CPU-Rechenleistung bei einem PIV 3.00GHz auf XP Pro. Das kannst ja nicht sein. Außerdem ist sie öfters instabil, das heißt sie verabschiedet sich mit einer nichtssagenden Fehlermeldung... Trotzdem würde ich sie dem klickibunti von Zonealarm vorziehen. Ich installiere auf neuen Systemen allerdings überhaupt keine extra Firewall mehr. Die XP oder Vistaeigene ist für 99% der Leute ausreichend und bei denen braucht man wenigstens nicht viel herumkonfigurieren, was für die meisten DAUs eh nicht zumutbar ist. Router+XP/Vista-Firewall + guter Virenscanner (zB NOD32) und den PC regelmäßig mit Antispywaretools durchforsten. Dann sollten selbst DAU-Computer längere Zeit überleben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag