WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu Testprogramm für Motherboards (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209794)

steamtrain 10.02.2007 23:42

Hier noch mehr Daten von Everest...
 
Hallo,

ist ein Medion-PC gekauft bei "Aldi" im Jahr 2003 glaube ich. Die genaue MD-Nummer weiß ich leider nicht. Steht noch nicht mal im Handbuch.

Das mit den USB-Daten ist ein ganz schöner Aufwand! Da muß man ja jede einzelne Zeile kopieren und hier einsetzen. Leider kann man da nicht den ganzen Text oder mehrere Zeilen kopieren.

Grüße,

Hermann

franznovak 10.02.2007 23:45

Screenschrott :D (eigentlich Screenshot genannt) vom Bildschirm? jpg bis ca.120kB kannst anhängen...

Oder kopiere nur die wichtig erscheinenden Dinge rein...

steamtrain 11.02.2007 00:02

Hier noch was von Everest...
 
North Bridge Eigenschaften
North Bridge Intel Springdale i865PE
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB400, FSB533, FSB800
Unterstützte Speichertypen DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM
Revision / Stepping 02 / A2
Gehäusetyp 932 Pin FC-BGA
Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
Core Spannung 1.5 V
In-Order Queue Depth 12

AGP-Geräte ATI Radeon X850 XT Platinum AGP (R481)
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
AGP Version 3.00


South Bridge Eigenschaften
South Bridge [ TRIAL VERSION ]
Revision / Stepping C2 / A2/A3
Gehäusetyp 460 Pin mBGA
Gehäusegröße 3.1 cm x 3.1 cm
Core Spannung 1.5 V


Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)


CPUID Eigenschaften
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
CPUID Revision 00000F29h
IA Markenzeichen ID 09h (Intel Pentium 4)
Plattform ID 1Fh / MC 04h (Socket 478)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision 21
HTT / CMP Einheiten 2 / 0


CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
CPU stepping D1
Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2

franznovak 11.02.2007 00:11

Danke für die Infos.

Jetzt probier das "Software-Installations-Utility für Intel® Chipsätze" (diesesmal Deutscher Link) (ca.680kB):

http://downloadfinder.intel.com/scri...D=816&lang=deu

Ich hoffe mit deren Installation (dieser .exe-Datei) sind deine Probleme weg...
Eventuell Bios Update? Hierzu ein andermal...


Der Medion-PC müsste doch irgendwie (Type oder die lange Medion-Nummer) beschrieben sein? Gehäuse-Rückseite?

;)

steamtrain 11.02.2007 00:13

Screenshot?
 
Hallo,

tut mir leid, weiß gar nicht, wie ich einen Screenshot von so vielen Seiten Angaben von Everest machen soll...

Lacht ruhig, aber ich bin wirklich kein Experte für PCs...

Hier mal was, was ich unter Geräte - Windows-Geräte - USB-Controller gefunden habe:

Gerätebeschreibung Intel(R) 82801EB USB Universal Host Controller - 24D2
Informationsliste Wert
Treiberdatum 17.11.2004
Treiberversion 6.3.0.1005
Positionsinformationen PCI-Bus 0, Gerät 29, Funktion 0
PCI-Geräte Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]

franznovak 11.02.2007 00:18

a.) Ist schon in Ordnung, mache bitte die oben beschriebene Installation der Intel-Treiber deines Mainboards.

b.) Umbedingt Neustarten

c.) Dann:
Zusätzlich könntest deine Hardware-Unterstützung durch die Microsoft DirectX Treiber aktuallisieren (~44MB). Downloaden, entpacken und dann Ausführen der "DXSETUP.exe"-Installationsdatei.
Download:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002926.html

Gute Nacht...

DCS 11.02.2007 00:21

es sind alles usb hi-speed anschlüsse, wahrscheinlich 6x usb 2.0 hi-speed...

desweiteren bitte ich drüber nachzudenken, ob die Stromversorgung ausreicht...

Pro Anschluss sind 500mA verfügbar, eher weniger vielleicht 450mA vielleicht noch weniger....

steamtrain 11.02.2007 00:33

Hier mal der Bericht von "Sandra"
 
< Prozessor >
Modell: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Geschwindigkeit: 2.99GHz
Leistungsbewertung: PR3741 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor: 1 Einheit(en)
Threads pro Kern: 2 Einheit(en)
Interner Datencache: 8kB Synchron, Write-Thru, 4-weg Satz, 64 Byte
Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor
L2 Onboard Cache: 512kB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte
Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor

< Mainboard >
Bus(se): ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung: 1 Prozessor(en)
MP APIC: Ja
System BIOS: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG
System: MEDION PC MS-7012
Mainboard: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7012
Gesamtspeicher: 2GB DDR-SDRAM

< Chipsatz 1 >
Modell: Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P DRAM
Controller / Host-Hub Interface
Front Side Bus Geschwindigkeit:4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Gesamtspeicher: 2GB DDR-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit: 2x 200MHz (400MHz Datenrate)

< Grafiksystem >
Monitor/TFT: Plug und Play-Monitor
Adapter: RADEON X850 Series
Adapter: RADEON X850 Series - Secondary
Adapter: MEDION RADEON 9800XL
Adapter: MEDION RADEON 9800XL Secondary

< Physische Speichergeräte >
Festplatte: HDS722525VLAT80 (233GB)
Festplatte: ST3160021A (149GB)
Festplatte: HDS72252 5VLAT80 USB Device (233GB)
Festplatte: Medion Flash XL MMC/SD USB Device
Festplatte: Medion Flash XL CF USB Device
Festplatte: Medion Flash XL MS USB Device
Festplatte: Medion Flash XL SM USB Device
CD-ROM/DVD: PIONEER DVD RW DVR-106D
CD-ROM/DVD: PIONEER DVD RW DVR-106D
CD-ROM/DVD: PIONEER DVD RW DVR-106D
CD-ROM/DVD: PIONEER DVD RW DVR-106D
CD-ROM/DVD: PIONEER DVD RW DVR-106D
CD-ROM/DVD: SONY DVD-ROM DDU1612 (CD 40X Rd) (DVD 5X Rd)
CD-ROM/DVD: SONY DVD-ROM DDU1612 (CD 40X Rd) (DVD 5X Rd)
CD-ROM/DVD: SONY DVD-ROM DDU1612 (CD 40X Rd) (DVD 5X Rd)
CD-ROM/DVD: _NEC DVD_RW ND-3520A (CD 48X Rd, 48X Wr) (DVD
6X Rd, 6X Wr)

< Logischer Speichergeräte >
BOOT (C:): 75GB (28GB, 37% Freier Speicherplatz) (NTFS)
BACKUP (D:): 69GB (67GB, 98% Freier Speicherplatz) (NTFS)
RECOVER (E:): 5.8GB (1.9GB, 32% Freier Speicherplatz)
(FAT32)
Volume (Z:): 233GB (134GB, 58% Freier Speicherplatz)
(NTFS)
CD-ROM/DVD (H:): k.A.
9035619 (G:): 5.8GB (UDF)
Volume 1 (X:): 233GB (53GB, 23% Freier Speicherplatz) (NTFS)

steamtrain 11.02.2007 00:34

Bericht Sandra Teil 2
 
Hier Teil 2 - mußte wegen Zeichenlänge geteilt werden:

< Peripherie >
Serielle/Parallele Anschlüsse: 3 COM / 1 LPT
USB Controller/Hub: Intel(R) 82801EB USB Universal Host
Controller - 24D2
USB Controller/Hub: Intel(R) 82801EB USB Universal Host
Controller - 24D4
USB Controller/Hub: Intel(R) 82801EB USB Universal Host
Controller - 24D7
USB Controller/Hub: Intel(R) 82801EB USB2 Enhanced Host
Controller - 24DD
USB Controller/Hub: Intel(R) 82801EB USB Universal Host
Controller - 24DE
USB Controller/Hub: USB-Root-Hub
USB Controller/Hub: USB-Root-Hub
USB Controller/Hub: USB-Root-Hub
USB Controller/Hub: USB-Root-Hub
USB Controller/Hub: USB-Root-Hub
USB Controller/Hub: USB-Massenspeichergerät
USB Controller/Hub: Standard-USB-Hub
USB Controller/Hub: USB-Massenspeichergerät
USB Controller/Hub: Sitecom USB Bluetooth 2.0 class 2 dongle CN-
512
USB Controller/Hub: USB-Verbundgerät
FireWire/1394 Controller/Hub: VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Tastatur: Standardtastatur (101/102 Tasten) oder
Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Tastatur: HID-Tastatur
Maus: PS/2-kompatible Maus
Maus: HID-konforme Maus
Human Interface: USB-HID (Human Interface Device)
Human Interface: USB-HID (Human Interface Device)

< Multimediageräte >
Gerät: MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
Gerät: DTV Video Controller
Gerät: DTV Audio Controller
Gerät: C-Media AC97 Audio Device

< Drucker- und Faxgeräte >
Modell: XEROX Phaser 6120 PS
Modell: Phaser 6120 PS
Modell: Brother QL-500

< Energieverwaltung >
Stromnetzstatus: Angeschlossen

< Betriebssystem >
Windowssystem: Microsoft Windows XP/2002 Home 5.01.2600
(Service Pack 2)

< Netzwerkdienste >
Adapter: VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter

<<< Prozessorleistung Arithmetik >>>
--------------------------------------------------------------------------------

< Benchmarkresultate >
Dhrystone ALU: 7238 MIPS
Whetstone iSSE2: 8644 MFLOPS

< Leistungsteststatus >
Run ID:
NUMA Unterstützung: Nein
SMP Test: Nein
Total Test Threads: 2
Multi-Prozessorkern Test: Nein
SMT Test: Ja
Threads pro Kern: 2
Dynamisches MP/MT Loadbalancin:Nein
Prozessorverwandschaft: P0C0T0 P0C0T1
Systemzeitgeber: 3GHz
Durchgänge: 64000 / 640

< Prozessor >
Modell: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Geschwindigkeit: 2.99GHz
Leistungsbewertung: PR3741 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor: 1 Einheit(en)
L2 Onboard Cache: 512kB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte
Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor

< Features >
SSE Technologie: Ja
SSE2 Technologie: Ja
SSE3 Technologie: Nein
SSSE3-Technologie: Nein
HTT - Hyperthread Technologie: Ja

<<< Prozessorleistung Multi-Media >>>
--------------------------------------------------------------------------------

< Benchmarkresultate >
Integer x8 iSSE2: 21521 it/s
Float x4 iSSE2: 30494 it/s
Ergebnisse: Höhere Werte sind besser.

< Leistungsteststatus >
Run ID:
NUMA Unterstützung: Nein
SMP Test: Nein
Total Test Threads: 2
Multi-Prozessorkern Test: Nein
SMT Test: Ja
Threads pro Kern: 2
Dynamisches MP/MT Loadbalancin:Nein
Prozessorverwandschaft: P0C0T0 P0C0T1
Systemzeitgeber: 3GHz
Gerenderte Bildgröße: 640x480

< Prozessor >
Modell: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Geschwindigkeit: 2.99GHz
Leistungsbewertung: PR3740 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor: 1 Einheit(en)
L2 Onboard Cache: 512kB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte
Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor

< Features >
SSE Technologie: Ja
SSE2 Technologie: Ja
SSE3 Technologie: Nein
SSSE3-Technologie: Nein
HTT - Hyperthread Technologie: Ja


<<< Energie-Effizienz >>>
--------------------------------------------------------------------------------

<< ALU Leistung (Dhrystone MIPS) >>
<< 25Hz (25fps, d.h. PAL video) >>
MEDION PC MS-7012

DCS 11.02.2007 00:40

Verlieren wir nicht deine Frage aus den Augen ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag