WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MD-11 erschienen für FS9 & FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209552)

Obi-Wan 07.02.2007 11:53

Zitat:

Original geschrieben von Tundoni
Da bist du aber mit dem Panel von Alain Capt wirklich besser bedient. Obwohl kein FMC, kommt es an ein FMC näher heran als das von SkySimulations.
Also wenn ich dich richtig verstehe lohnt sich kein Wechsel von IFDG & Alan Capt zu dieser MD11 da?

Mentos79 07.02.2007 11:57

@Tundoni
Könnte aber auch einfach nur die ehrliche Beschreibung für das sein, was es bei allen Addon-Flugzeugen ist.
PFD, MFD und Overhadpanel gefallen mir sehr gut und das FMC schaut nicht arg anders aus wie bei anderen Addons.
Interessant, dass hier einige die Funktionalität aus den Bildern ablesen können...

Delta777 07.02.2007 12:06

Danke für den Tip.

Sieht schon ganz nett aus, sofern die PMDG MD-11 nicht für den FS9 rauskommt werde ich es mir überlegen.

Ich weiß jetzt nicht ob es an mir leigt, aber ich finde irgendwie, dass das Yoke nen bisschen zu groß aussieht und auch die Räder sind nen bisschen breit. :confused:

Anosonsten finde ich das Außenmodell, das VC und das 2D-Panel ganz schick.

weste 07.02.2007 12:14

Zitat:

Original geschrieben von Tundoni
Da bist du aber mit dem Panel von Alain Capt wirklich besser bedient. Obwohl kein FMC, kommt es an ein FMC näher heran als das von SkySimulations.
Woher weißt du das? Hast du den Flieger schon?

Sandra_007 07.02.2007 12:14

Zitat:

Original geschrieben von Delta777

Ich weiß jetzt nicht ob es an mir leigt, aber ich finde irgendwie, dass das Yoke nen bisschen zu groß aussieht und auch die Räder sind nen bisschen breit. :confused:

Und?...auch tiefergelegt oder nicht? :hammer:

Mein Favorit ist und bleibt die Overland MD11.
Damit war ich jetzt schon 16x Frankfurt - Rio, Rio - Frankfurt mit Zwischenlandung auf Cap Verde.
5 x ohne Zwischenstop.

Brot 07.02.2007 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007

Mein Favorit ist und bleibt die Overland MD11.

Ist momentan auch mein Favorit...bei einer gegen Null tendierenden Systemtiefe ( darf sie auch, da Freeware ) wird sie aber hoffentlich bald abgelöst werden...

Ebyss 07.02.2007 12:35

Mein Favorit ist und bleibt die Overland MD11.
Damit war ich jetzt schon 16x Frankfurt - Rio, Rio - Frankfurt mit Zwischenlandung auf Cap Verde.
5 x ohne Zwischenstop.
__________________________________________________ ____________________

Welches Panel verwendest Du dazu, das orig. Overland?

Tundoni 07.02.2007 12:49

Nein, ich besitze den Flieger, ich warte immer noch auf die PMDG.

Also das Panel von Alain Capt ist meiner Meinung nach um Längen besser als das der SkySimulaions. Obwohl es kein Overhead Panel hat (Sprich Systemtiefe).

Ich muss den Flieger nicht besitzen, ich sehe es ja an den Screenshots. Ein großer Vorteil von SkySimulations MD-11 ist das virtuelle Cockpit und das Overhead. Ansonsten? Meiner Meinung nach nichts auffälliges. iFDG und Overland haben großartige Modelle veröffentlicht. Man hätte auch die Energie in das Panel investieren können, wäre bestimmt der Hammer geworden. Um somit ein Add-On zu veröffentlich welches nur aus einem Panel besteht, das wäre doch was.

Wenn das ND noch einigermaßen gut umgesetzt worden wäre, dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert. Aber na gut, Geschmäcker sind verschieden und jeder setzt seine Präferenzen anders.

Natürlich kann man auch vasFMC benutzen, als FMC Ersatz.

Brot 07.02.2007 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Tundoni

Also das Panel von Alain Capt ist meiner Meinung nach um Längen besser als das der SkySimulaions. Obwohl es kein Overhead Panel hat (Sprich Systemtiefe).


Ich muss den Flieger nicht besitzen, ich sehe es ja an den Screenshots.

:lol: :lol:

Martin Georg/EDDF 07.02.2007 13:28

Zitat:

Interessant, dass hier einige die Funktionalität aus den Bildern ablesen können...
Das ist durchaus möglich, besonders, wenn man noch die Beschreibung hinzuzieht. Man kann z.B. aus dem Screenshot des ND´s erkennen, dass der angezeigte Flugplan in der FS GPS Mapdarstellung eingeblendet wird. Zusammen mit dem Hinweis "... and FS GPS Native system." bedeutet dies, daß als Navigationsdatenbasis der Datenbestand des Flusi´s verwendet wird. Daraus ergibt sich, dass die Nav-Datenbank nicht, und die Prozeduren nur sehr umständlich aktualisierbar sind.

Man kann also aus einem Screenshot durchaus etwas über die Features ableiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag