WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE Treiber Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209331)

DCS 05.02.2007 11:29

Karl, entweder versteh ich grad den Zusammenhang nicht, oder du weisst nicht, worum es hier geht....

miro17 05.02.2007 11:42

Warum glaubst du nicht, was Windows dir sagt: "Für diese Plattform sind keine Treiber erforderlich."

Karl 05.02.2007 11:48

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Karl, entweder versteh ich grad den Zusammenhang nicht, oder du weisst nicht, worum es hier geht....
Wenn ich dich richtig verstanden habe so willst du Chipsettreiber installieren. Diese lassen sich aber erst installieren wenn du diese zwei Tools entfernst.

Also sind diese zwei Tools ein Pfusch.

DCS 05.02.2007 12:28

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Warum glaubst du nicht, was Windows dir sagt: "Für diese Plattform sind keine Treiber erforderlich."
weils jetzt funktioniert...
Ausserdem hat jeder von euch, und zwar JEDER! Chipsatztreiber installiert, oder etwa nicht ??


EDIT: Ausserdem installiert dieser jedesmal aufs neue die Treiber, wenn ich einen neustart mache, und immer mit Abbruch wegen Fehler...

DCS 05.02.2007 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Wenn ich dich richtig verstanden habe so willst du Chipsettreiber installieren. Diese lassen sich aber erst installieren wenn du diese zwei Tools entfernst.

Also sind diese zwei Tools ein Pfusch.

Gute Idee!

ungefähr so Nahrhaft wie: "Bitte deinstallieren Sie NERO bevor sie spielen wollen!"

Diese von mir genannten Tools gehören mit Sicherheit zu den besten ihrer Zunft.

Karl 05.02.2007 12:41

Kann vieleicht schon stimmen das sie die Besten sind. Nur haben sie nicht eingerechnet das jemand erst Tools und dann Chipsettreiber installiert.

Meine Chipsettreiber-Mainboard-CD installiere ich eigentlich gleich nach der Grundinstallation vom Betriebssystem. Ist etwas ungewöhnlich erst die Software zu installieren.

DCS 05.02.2007 12:58

Stimmt, so war das ja auch nicht gemacht worden:

ich hatte ein Laufwerk, welches auf PIO gesetzt wurde...
der allgemeine Tip lautet bei solchen Laufwerke, IDE-Kanal deinstallieren, diesen Installiert Windows beim nächsten Neustart wieder, und liest dann auch die Fähigkeiten der Laufwerke neu ein.

Bis zu dem Punkt, das der die Kanäle neu Installieren will, passte ja auch alles...

Wie gesagt, jetzt passts ja eh...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag