![]() |
Zitat:
Letztere wurde in der Firma gegen Samsung-Platten getauscht! Das ist aber noch net lange her! Die Samsung-Platten sind kurzer Hand beide Ex gegangen (im RAID-Verbund)! |
Und das ist Langzeiterfahrung?
|
Sorry, aber wenn mir die Samsung-Platten nach 6 Monaten Ex gehen interessierts mich nicht mehr :rolleyes:
Im PC meiner Schwester werkelt eine 40GB Seagate seit 6 Jahren und eine 20GB Seagate seit fast 10 Jahren in Vaters PC :rolleyes: Aber wir reden leider über aktuelle Platten :rolleyes: |
die 5 Jahre Garantie sind schon interessant, weil dafür benötigt man keine Rechnung. Seriennummer reicht und die ist he aufgedruckt.
Mit Ausfällen muss man bei jedem Hersteller rechnen, bei Seagate ist der Austausch aber problemlos und sehr kulant sind sie auch. Tauschen auch durch falsche Strompolung abgeheizte Platten aus. :D Schnell und leise ist heute eh fast jede Platte. Nur von Excelstore würd ich auf jeden Fall abraten .... |
Soweit ich es gehört habe gibt es bei WD kein RMA. Nur über Händler mit Rechnung.
|
Nix wissen heist nicht das es nicht geht;)
http://websupport.wdc.com/warranty/serialinput.asp Der einzige HDD Hersteller den ich kenn der Austausch NUR über den Händler macht ist SAMSUNG. http://www.samsung.com/Products/Hard...anty/index.htm Ich hatte einigen Aufwand damit meine Platten ausgetauscht wurden. bei WD und Seagate gibst die Sernr ein und wenn die noch in Garantie ist dann RMA anfordern, einschicken und nach 2-3Wochen kommt die neue HDD Und wenn ein Hersteller sich traut 5 anstatt der üblichen 3Jahre Garantie zu geben bin dann ist das schon ein Vorteil für mich und die Rechnung für den Garantieaustausch brauchst auch nur wenn du über den Händler die Garantie abwickeln willst. Womit wir wieder beim Samsung Problem wären. |
Gibt's eigentlich auch Erfahrungen bezüglich der Lautstärkenentwicklung? Die Seagate soll teilweise etwas pfeifen (Fertigungstoleranz?).
Habe in der Vergangenheit eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit Seagate gemacht. Derzeit läuft eine Maxtor seit 5 Jahren klaglos in meinem PC. Eine Seagate seit 4 Jahren als 2.Platte. Vorher hatte ich nur Seagates und die liefen auch gut. |
Zitat:
http://www.samsung.com/at/support/rmarequest/index.htm |
Das "Alternativ dazu können wir Ihnen anbieten, dass Sie Ihre Festplatte direkt an unser zentrales Servicelager in den Niederlanden senden. Füllen Sie dazu bitte das zum Download angebotene RMA-Formular aus" hats bei vor einem Jahr (als mir 2 160er Samsung eingegangen sind) sicher noch nicht gegeben denn mich hat viele Mails und einigen Telefonate gekostet bis ich zu einem RAM Formular kam.
Aber wahrscheinlich brauchen die das jetzt so oft das es doch auf der Website publiziert wurde. :lol: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag