WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC friert ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209133)

zonediver 03.02.2007 01:00

Nimm zum Plattentesten HD Tune 2.52 und dann gleich den MEM-Test - könnte auch ein Speicherproblem sein. Aja - wie heiß wird das Netzteil ??

Sayonara

mopok 05.02.2007 10:22

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
:-) :-) :rofl:

Also ich find, das Gehäuse von Aerocool sieht echt geil aus. Der Fan auf der Vorderseite erinnert sehr stark an eine Flugzeugturbine:-)

Gruss Wildfoot

Ist es auch, saugt wahsinnig stark die kühle Luft ein und leitet diese echt gut durch den PC. Ausserdem gibt es auf der Seite einen eigenen, aktiven Lüfter an der Gehäuseaussenseite, welcher sich nur um die CPU kümmert!

Wildfoot 06.02.2007 00:41

Das Case wäre vielleicht etwas für mein System gewesen; mit meinem Intel P4 Kernkraftwerk und den Maxtor Hot-Plates.

Gruss Wildfoot

mopok 06.02.2007 08:19

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
... mit meinem Intel P4 Kernkraftwerk und den Maxtor Hot-Plates.

Gruss Wildfoot

:rofl:

Wildfoot 06.02.2007 15:56

Ist nicht zum Lachen!! Das ist traurige Realität!

Gruss Wildfoot

mopok 07.02.2007 07:59

Ein Kernkraftwerk im PC :eek: Ups, Hast eh brav eine Betonhülle drumherum? Für den Fall der Fälle?

rußfuss 07.02.2007 19:55

Zitat:

Original geschrieben von mopok
Ein Kernkraftwerk im PC :eek: Ups, Hast eh brav eine Betonhülle drumherum? Für den Fall der Fälle?
ah 5cm bleimantel tuts ah..dann kanns wenigstens kana mehr fladan:hammer:

Mister Austria 07.02.2007 20:06

genau, betonmantel ist ja ned vorsoglich, wie wir wissen :(

Wildfoot 07.02.2007 22:17

Jungs, ich kann euch beruhigen, ist alles nach Vorschrift gebaut bei meinem Kernkraftwerk.
Zuerst ein Reaktor aus hochwarmfestem Stahl, dann ein Druckgehäuse aus ETG-Stahl (30cm Wandstärke). Gleich anschliessend ein Strahlenschutz-Bleimantel (15cm Wandstärke) und dann noch als Witterungsschutz und weiteres Druckgehäuse ein Stahlbeton-Reaktorhaus (85cm Wandstärke).
Also eine Gesamtwandstärke von 1.3m, da kann nichts passieren :-)

Mühsam ist nur beim Booten, bis die Regelstäbe genügend draussen, genügend Hitze ==> Druck im Reaktor und dann genügend Dampfdruck auf den Turbinen (Hoch-, Mittel- und Niederdruckturbinen) vorhanden ist, damit der Generator genügend Power für mein PC liefert.
Abschalten geht dann mit dem Notfall-Schnellabschalt-Prozedere rassig. :-)

Gruss Wildfoot

rußfuss 08.02.2007 00:57

goil was hat der spaß gekostet..ich hätt auch gern sowas..dann kann ich mein erträumtes Rechenzentrum realisieren!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag