![]() |
Ich hatte auch meine GeForce 4Ti4200 in enem 2,66 GHz Pentium ersetzt (durch eine Geforce 6800), und hatte erwartungsgemäß keine Verbesserungen bei Addon Szenerieen, aber halt bei schlechtem Wetter. Da haben sich die FPS sehr verbessert.
Und für mich reicht die 6800 gut aus. Ich fliege allerdings in der Regel ohne oder mit minimalem AA, einfach weil ich mit sehr großer Aulösung fliege (2560x1024), so daß eh praktisch keine Stufen sichtbar sind auf zwei 17" (Röhren-)Monitoren. Thomas |
Re: Re: Kommt drauf an...
Zitat:
Großflächige Aufrüstungen sind immer besser ;) Das wär zumindest dann mal was für die Zukunft... Allerdings reden wir da mal locker über eine Differenz von etwa 600 Euro... Eine X800XT sollte locker reichen für den FS9, ich hab den ohne Probleme mit einer GF Series 7 betrieben mit maximalen Einstellungen... Gruß Superburschi |
Re: Kommt drauf an...
Zitat:
|
Re: Re: Kommt drauf an...
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich würde das nur noch einigermaßen beim FS9 funktionieren, FSX mit vernünftiger Grafik ist damit nicht möglich, dazu brauchst Du schon einen guten Rechner... Da geht unter der X1950Pro oder 7900GTO und unter 2,6ghz grafisch eh nix vernünftig ab, und das ist schon die untere Grenze... Gruß Superburschi |
Zitat:
dazu kommt folgendes; MemStatus 2.50 zeigt immer nur 122 MB Video an, egal wieviel ich Aperture Size im Bios einstelle. Jetzt kommts noch dicker: Sandra 2007 lite behauptet AGP ist nicht eingeschaltet und der AGP Slot wäre frei und verfügbar .... Da hab ich sicherheitshalber aufgeschraubt und nachgeschaut. Aber die Karte steckt im AGP-Slot (und passt auch nirgends anders rein!) so dass wir jetzt wieder beim Thema sind AGP und Aperture Size Gruß Hans-Günther |
inzwischen habe ich mit dem MSI Live Monitor meine Mainboard Treiber aktualisiert (obwohl das MS-6703 als "Discounter" OEM Version nicht supported wird) und siehe da,
Sandra zeigt Einsicht und gesteht mir zu, dass ich eine AGP-Karte installiert habe. Sogar "Fast Write" wird mir zugestanden. MemStatus bleibt stur auf 122MB, egal wieviel Aperture size ich im BIOS einstelle. Gibt es wirklich keinen Fachmann für Hardware und Treiber in diesem Forum? Gruß Hans-Günther |
Zitat:
Aperture Size gibt nur an wieviel Speciher die Grafikkarte sich vom lokalen Systemspeicher ausborgen darf um dort Texturen auszulagern. Aber das hat ja Superburschi schon weiter oben gesagt ... |
Zitat:
Deine Graka hat 128Mb Grafikspeicher, was für den Flusi im Großen und Ganzen reichen sollte (FS2004). Du kannst jetzt noch 32-128 dazu einstellen, einfach mal ausprobieren was die beste Einstellung ist. 256Mb (und wahrscheinlich auch 128) würden sich imho nicht lohnen, da der FS2004 soviel Grafikspeicher gar nicht braucht, die zusätzlichen 128-192 aber evtl. als Hauptspeicher helfen würden (je nach Situation, Add-On etc.). Aber wie gesagt hat Dir das Superburschi bereits im 3.Posting mitgeteilt (wenn auch mit kleineren Werten)... Gruß, Gregor |
AGP Sorgen lassen sich mit einer Aktualisierung des Nforce-Treibers von der Motherboard-CD meist beheben. Manchmal wird bei einer Treiberdeinstallation der Nforce-Treiber mit weggerissen und das AGP funktioniert dann nicht mehr.
Apereture-Size sollte laut BIOS-Kompedium etwa 1/4 des Grafikspeichers sein. Grüße markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag